Wintereinbruch in Bayern: Schneechaos im Allgäu und Bayerwald!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wintereinbruch im Oberallgäu: Schnee und Regen sorgen für wechselhaftes Wetter. Details zu Temperaturen und Warnungen hier.

Wintereinbruch im Oberallgäu: Schnee und Regen sorgen für wechselhaftes Wetter. Details zu Temperaturen und Warnungen hier.
Wintereinbruch im Oberallgäu: Schnee und Regen sorgen für wechselhaftes Wetter. Details zu Temperaturen und Warnungen hier.

Wintereinbruch in Bayern: Schneechaos im Allgäu und Bayerwald!

Nach einem kurzen goldenen Herbst bringt der Oktober in Bayern jetzt einen Wintereinbruch, der sich besonders im Allgäu und im Bayerischen Wald bemerkbar macht. Wie br.de berichtet, sind bereits einige Zentimeter Schnee gefallen. Webcams zeigen malerisch schneebedeckte Straßen, Wiesen und Wälder, während die ersten Räumfahrzeuge bereits seit den Morgenstunden im Einsatz sind, um die Verkehrsbedingungen zu verbessern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die kommenden Tage noch mehr Schnee angekündigt.

Die Prognosen sind klar: Bis Dienstagmorgen wird in den Alpen und im Bayerwald weiterer Schneefall erwartet. Dabei können in höheren Lagen bis zu 20 cm Neuschnee fallen – im Allgäuer Hochgebirge sogar bis zu 40 cm. Für tiefer gelegene Regionen, insbesondere im Oberallgäu, wird hingegen Regen vorhergesagt. Hier könnten innerhalb von 18 bis 24 Stunden zum Teil bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen – ein regelrechter Wasserfall an Niederschlägen!

Windig und ungemütlich

Doch nicht nur der Schnee macht Bayern zu schaffen: Der DWD warnt zudem vor böigem Wind. In den höheren Lagen sind stürmische Böen von bis zu 80 km/h möglich, während selbst auf den Gipfeln Geschwindigkeiten von bis zu 115 km/h erreicht werden können. Diese Sturmböen sorgen für recht fröstelige Bedingungen, insbesondere in München, wo die Temperaturen am Montag bei 8 Grad liegen und Regen sowie Wind erwartet werden. Die amtliche Warnung des DWD für die Hauptstadt gilt bis 20 Uhr.

Die Temperaturen schwanken in Bayern zwischen 5 und 14 Grad, wobei der Dienstag vor allem in Nordbayern mit stark bewölkten und nassen Verhältnissen aufwartet. Erst am Nachmittag und Abend können sich die Wetterverhältnisse nach und nach auflockern, was einen Hauch von Trockenheit mit sich bringt. Ob in den kälteren höheren Lagen oder den trockeneren Regionen – der Wind aus südwestlichen Richtungen begleitet uns weiterhin.

Ein Ausblick auf die Woche

Für Mittwoch wird ein abwechslungsreicher Wettermix prognostiziert. Während im Norden zentral weiterhin viele Wolken und vereinzelte Regenfälle auftreten können, wird der Süden, besonders südlich der Donau, mit Sonne verwöhnt. Die Höchstwerte steigen von 10 Grad im Fichtelgebirge bis zu 17 Grad im Alpenvorland. Zukünftige Aussichten zeigen am Donnerstag zunächst bewölktes Wetter nördlich der Donau mit Regen, während im Süden die Sonne langsam zurückkehrt. Hier winken Temperaturen zwischen 12 und 17 Grad.

Inmitten dieses wechselhaften Wetters gibt es noch einen spannenden Hinweis aus der Wirtschaftswelt. Der aktuelle Wechselkurs zeigt, dass 1 US-Dollar am 27. Oktober 2025 mit 0.8594 Euro gleichzusetzen ist, was auf einen merklichen Rückgang des Dollar im Vergleich zum Euro hinweist. Dies könnte für Reisende und Kaufinteressierte ein interessanter Faktor sein, wenn sie in naher Zukunft Geschäfte mit der US-Währung planen sollten, insbesondere da der Euro um 11.03% gegenüber dem Dollar gefallen ist, so exchange-rates.org.