Baumsturz bringt Regionalverkehr in München zum Stillstand!
Ein umstürzender Baum sorgte heute in München für Zugausfälle zwischen Haupt- und Ostbahnhof. Ursache unklar, Sturmböen gemeldet.

Baumsturz bringt Regionalverkehr in München zum Stillstand!
Ein erschreckender Vorfall hat sich heute in München ereignet. Ein Regionalexpress wurde auf seinem Weg zum Münchner Hauptbahnhof von einem umstürzenden Baum getroffen. Glücklicherweise blieben alle etwa 400 Fahrgäste und der Lokführer unverletzt, wie BR.de berichtet. Dennoch war der Schreck groß, als der Baum die Lärmschutzwand eindrückte und dann auf den Zug fiel.
Die Bahnstrecke zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und dem Ostbahnhof ist seit dem Vorfall kurz nach 11 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Bayerische Regiobahn (BRB) informierte, dass sowohl die Linien RE 5 als auch RB 54 am Ostbahnhof wenden müssen. Reisende wurden aufgefordert, auf die S-Bahn auszuweichen. Bis voraussichtlich 17.30 Uhr bleibt die Streckensperrung bestehen, die aufgrund der unklaren Situation rund um den Baumsturz mehrmals verlängert wurde.
Rettungskräfte im Einsatz
Nach dem Unfall rückten umgehend Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei sowie der Feuerwehr an den Unfallort aus. Die Situation erforderte schnelles Handeln, da die Reisenden teils evakuiert werden mussten. N-TV ergänzt, dass aufgrund von Warnungen des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen in der Region der Vorfall nicht ganz unerwartet kam.
Wie lange die Streckensperrung andauern wird, ist derzeit noch unklar. Fahrgäste, die zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof reisen wollten, müssen sich auf Verzögerungen und Umleitungen einstellen, da die Fernzüge umgeleitet werden und Regionalzüge nun am Ostbahnhof enden.
Die Suche nach Antworten
Während die Bahnunternehmen alles daran setzen, die Situation zu stabilisieren und den Fahrbetrieb wieder aufzunehmen, bleibt die Suche nach der Ursache für den Baumsturz im Fokus. Unklar ist, ob die Sturmböen, die in der Region gemeldet wurden, ausschlaggebend dafür waren, dass der Baum umstürzte und somit auf die Bahnstrecke fiel. BR.de informiert weiter, dass weitere Maßnahmen in Abstimmung mit der Polizei und den zuständigen Stellen erfolgen werden.
Die Situation wird spannend bleiben, und die Verantwortlichen bitten die Reisenden um Geduld und Verständnis, während sie an einer schnellen Lösung arbeiten.