Radfahrer schwer verletzt: Tragischer Unfall zwischen Haldenwang und Seebach

Radfahrer schwer verletzt: Tragischer Unfall zwischen Haldenwang und Seebach
Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Sonntagabend auf der Kreisstraße zwischen Haldenwang und Seebach im Kreis Oberallgäu. Ein 63-jähriger Pedelec-Fahrer wurde beim Überqueren der Fahrbahn von einem Auto erfasst und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu. Wie die Allgäuer Zeitung berichtet, konnte die 45-jährige Autofahrerin trotz einer Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig reagieren und erfasste den Radfahrer.
Der Aufprall war heftig: Der Radfahrer wurde über das Fahrzeug auf die Straße geschleudert. Rettungskräfte waren schnell zur Stelle, und ein Rettungshubschrauber brachte den schwerverletzten Mann umgehend ins Krankenhaus. Die Insassen des Autos blieben glücklicherweise unverletzt. Der Schadensbetrag am Fahrzeug wird auf etwa 8000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme war die Straße circa eine Stunde gesperrt, was zu einem vorübergehenden Verkehrschaos führte.
Unfälle mit Pedelecs nehmen zu
Dieser Vorfall ist nicht der einzige schwerwiegende Unfall, der sich in der Region ereignet hat. Bereits am 7. März dieses Jahres verstarb ein 75-jähriger Pedelec-Fahrer nach einem alleinbeteiligten Sturz auf der Kreisstraße OA 4 zwischen Reichenbach und Rubi. Der ältere Mann stürzte aus bislang ungeklärten Gründen und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu, trotz des Tragens eines Fahrradhelms. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde auch er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht, verstarb jedoch einige Tage später an seinen Verletzungen, wie Allgäu Hit berichtet.
Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen angestoßen und hofft auf weitere Hinweise, um die genauen Umstände der Unfälle zu klären. Angesichts der steigenden Unfallzahlen raten die Behörden dazu, besonders vorsichtig auf unebenen oder rutschigen Fahrbahnen zu sein – vor allem bei wechselhaftem Wetter.
Oberallgäu im Fokus
Mit einer Einwohnerzahl von 155.413 (Stand 31. Dezember 2024) und einer Fläche von 1.527,97 Quadratkilometern zählt Oberallgäu zu den bevölkerungsreichsten Regionen in Bayern. Der Verwaltungssitz liegt in Sonthofen, und die Region begeistert mit ihren atemberaubenden Landschaften – vom höchsten Punkt mit 2649 Metern bis hin zum tiefsten Punkt auf 585 Metern. Die Unfälle sind eine ernste Mahnung an alle Radfahrer und Autofahrer, die Sicherheit im Straßenverkehr nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Während sich die letzten Sonnenstrahlen des Sommers über die Hügel legen, bleibt die Hoffnung auf eine baldige Genesung für den betroffenen Radfahrer und eine klärende Aufarbeitung der Unfälle. Bleiben Sie sicher und aufmerksam auf den Straßen!