Bayern schlägt Köln 4:1 – Kane glänzt mit zwei Toren im Pokal!
Bayern München siegt 4:1 gegen Köln im DFB-Pokal. Harry Kane glänzt mit zwei Toren und zieht ins Achtelfinale ein.

Bayern schlägt Köln 4:1 – Kane glänzt mit zwei Toren im Pokal!
Ein spannender Abend im DFB-Pokal: Bayern München hat sich am 30. Oktober 2025 mit einem klaren 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln ins Achtelfinale katapultiert. Dabei avancierte Harry Kane zum Matchwinner, der in dieser Saison nun bereits 22 Tore in 14 Pflichtspielen erzielt hat. Mit zwei Toren, eines in der 38. und das andere in der 64. Minute, zeigte er einmal mehr, dass er für die Bayern ein ganz wichtiger Mann ist, so berichtet sportschau.de.
Doch der Abend begann alles andere als erfreulich für die Münchner. Der Kölner Ragnar Ache brachte seine Mannschaft bereits in der 31. Minute mit einem Kopfballtor nach einem Eckball von Isak Jóhannesson in Führung. Bayern zeigte sich zunächst geschockt und konnte nur schwer ins Spiel finden. Der Ex-Keeper Jonas Urbig verhinderte in der Anfangsphase eine mögliche Torkollision der Kölner, wobei auch die Defensive der Bayern gefordert war.
Wende vor der Halbzeit
Ein Aufreger folgte dann in der 36. Minute: Luis Diaz erzielte den Ausgleich für Bayern – aber sein Tor war irregulär, da er sich in einer Abseitsposition befand. Doch das Schicksal stand auf Seiten des Rekordmeisters, denn Harry Kane drehte die Partie nur zwei Minuten später mit einem präzisen Schuss aus kurzer Distanz und brachte die Bayern mit 2:1 in Führung.
Nach der Halbzeitpause zeigte Bayern eine klar verbesserte Leistung. Kane machte mit seinem zweiten Tor in der 64. Minute den Sack zu, nachdem ein Eckball von Joshua Kimmich präzise vor sein Haupt kam, das in der Folge per Kopf vollstreckte. Michael Olise legte in der 72. Minute noch nach und stellte den Endstand von 4:1 her. Köln hatte am Ende Pech, als Linton Maina in der 87. Minute den Innenpfosten traf und somit eine weitere Chance auf einen Treffer verpasste.
Ausblick und andere Ergebnisse
Mit diesem Sieg darf sich Bayern auf das Achtelfinale des DFB-Pokals freuen, was für den Klub nicht überraschend ist. Die Bayern waren in den letzten Jahren oft weit im Turnier vertreten und wollen ihren Erfolg aus der Saison 2019/20, als sie den DFB-Pokal gewannen, wiederholen. Trotz der Herausforderungen, die die letzten Jahre mit sich brachten, bleibt der Rekordmeister ein ernst zu nehmender Contender im nationalen Pokal. Dies belegen auch die Ergebnisse der vorherigen Jahre, wo Bayern das Turnier mehrfach gewann. Für Köln heißt es, den Blick nach vorn zu richten, da sie am kommenden Sonntag im Bundesliga-Duell gegen den Hamburger SV gefordert sind.
Für die Bayern stehen bereits am Samstag die Begegnung gegen Bayer Leverkusen auf dem Programm, die sich wie die aktuelle DFB-Pokal-Runde ebenfalls als schwierig erweisen könnte. Der Verein bleibt fest entschlossen, seine zahlreichen Titel und Trophäen weiter auszubauen.
Ein Blick auf die anderen DFB-Pokal-Ergebnisse: Bayer Leverkusen konnte sich in einer spannenden Partie nach Verlängerung gegen SC Paderborn mit 4:2 durchsetzen und zieht ebenfalls ins Achtelfinale ein. Stuttgart bezwang Mainz 05 mit 2:0, während Freiburg knapp 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf gewann. Darmstadt 98 fertigte Schalke 04 mit 4:0 ab und Kaiserslautern setzte sich 1:0 gegen Greuther Fürth durch, wie tz.de und transfermarkt.de berichten.