Eggenthal erhält Gütesiegel Heimatdorf 2025 – 50.000 Euro für Projekte!

Eggenthal erhält Gütesiegel Heimatdorf 2025 – 50.000 Euro für Projekte!
Vergangenen Montag wurde die Gemeinde Eggenthal im malerischen Ostallgäu mit dem begehrten Gütesiegel „Heimatdorf 2025“ ausgezeichnet. Dieses Ehrenzeichen wird vergeben, um der besonderen Lebensqualität in kleinen Gemeinden Rechnung zu tragen. Insgesamt haben neun bayerische Gemeinden, alle mit bis zu 3.000 Einwohnern, diese Auszeichnung erhalten, wie Merkur berichtet.
Die feierliche Übergabe des Gütesiegels fand im Beisein von Heimatminister Albert Füracker in München statt, wo er die stolzen Vertreter der ausgezeichneten Dörfer begrüßte. Eggenthal wird eine Prämie von 50.000 Euro für die Umsetzung von Projekten erhalten, die die Lebensqualität und Heimatverbundenheit stärken sollen. Die Gemeinde plant, diesen Betrag gezielt zur Aufwertung der Kapelle Maria Seelenberg zu verwenden.
Projekte für die Zukunft
Im Rahmen des Plans soll das Areal um die Kapelle zu einem ansprechenden Naherholungsgebiet für die Einheimischen gestaltet werden. Zu den geplanten Maßnahmen zählen die Geländeerschließung der Vorburg, der Bau einer Hängebrücke sowie eine aussichtsreiche Plattform, ein Feierabendweg und eine Streuobstwiese.
Das Gütesiegel „Heimatdorf 2025“ wird seit 2019 in Bayern verliehen und zeichnet Gemeinden für ihr außergewöhnliches Engagement und die Lebensfreude ihrer Bewohner aus, wie bayern.de hervorhebt. In der Jury sitzen Regierungs- und Bezirkstagspräsidenten sowie Vertreter des Heimatministeriums, die aus den Bewerbungen die Siegergemeinden auswählen.
Die anderen Gewinner
Die übrigen ausgezeichneten Gemeinden und ihre Projekte, die ebenfalls von der Prämie profitieren, zeigen, wie wichtig die Entwicklung ländlicher Räume ist:
- Prutting (Landkreis Rosenheim): Entwicklung der Ortsmitte, Mehrzweckgebäude – 50.000 Euro
- Neuschönau (Landkreis Freyung-Grafenau): Kultur- und Begegnungsbereich – 60.000 Euro
- Markt Moosbach (Oberpfalz): Aufwertung des Generationenparks – 60.000 Euro
- Wiesent (Landkreis Regensburg): Musik- und Kulturpavillon – 50.000 Euro
- Marktleuthen (Landkreis Wunsiedel): Gestaltung der Ortsmitte – 60.000 Euro
- Langenfeld (Landkreis Neustadt a.d. Aisch): Optimierung der Zuwegung – 60.000 Euro
- Neuhof a.d. Zenn (Landkreis Neustadt a.d. Aisch): Aufwertung des Begegnungsbereichs – 60.000 Euro
- Wartmannsroth (Landkreis Bad Kissingen): Umbau des alten Rathauses – 60.000 Euro
- Eggenthal (Landkreis Ostallgäu): Aufwertung der Kapelle Maria Seelenberg – 50.000 Euro
Die Projekte, die jetzt in Eggenthal und den anderen ausgezeichneten Gemeinden in Angriff genommen werden, zeigen, dass hier großes Potenzial für die Zukunft liegt. Sicherlich wird die Prämie dazu beitragen, die Lebensqualität weiter zu steigern und Eggenthal als liebenswerten Wohnort in der Region zu festigen.