Neuer Polizei-Chef Asbach übernimmt die Leitung in Sonthofen!

Markus Asbach wird neuer Leiter der Polizeiinspektion Sonthofen. Offizieller Empfang am 25.07.2025 mit prominenten Gästen.
Markus Asbach wird neuer Leiter der Polizeiinspektion Sonthofen. Offizieller Empfang am 25.07.2025 mit prominenten Gästen. (Symbolbild/MW)

Neuer Polizei-Chef Asbach übernimmt die Leitung in Sonthofen!

Sonthofen, Deutschland - Die Polizeiinspektion Sonthofen hat einen neuen Chef: Markus Asbach wurde gestern offiziell als Polizeioberrat und Dienststellenleiter eingeführt. Vor einem hochkarätigen Publikum, unter anderem in Anwesenheit von Sonthofens Zweiter Bürgermeisterin Ingrid Fischer und der Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner, nahm Asbach seine neue Aufgabe im Oberallgäu an. Die Veranstaltung verdeutlichte die Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wird, und die Erwartungen, die an ihn geknüpft sind.

Markus Asbach, der seine neue Position bereits seit dem 1. Juni 2025 bekleidet, schaut auf eine bedeutende Karriere innerhalb der Bayerischen Polizei zurück. Sein Einstieg begann im Jahr 1995 mit einem Studium für den gehobenen Dienst, gefolgt von einer umfangreichen Laufbahn, die 1998 bei der Polizeiinspektion Memmingen ihren Anfang nahm. Vor seinem Wechsel nach Sonthofen diente Asbach als stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Kempten und war maßgeblich an verschiedenen Projekten und Einsätzen, wie der Planung der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2005, beteiligt. Auch die Organisation der G7-Gipfel 2015 und 2022 fiel in sein Aufgabengebiet.

Ein erfahrener Nachfolger

Asbach folgt auf Andreas Islar, der die Sonthofener Polizeiinspektion über viele Jahre hinweg geleitet hat und nun zur Polizeiinspektion Immenstadt wechselt. Bei der Verabschiedung hob Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner sowohl Asbachs bisherigen Werdegang als auch seine Kompetenzen hervor. „Markus Asbach hat stets ein gutes Händchen bewiesen und bringt wertvolle Erfahrungen mit, um die Polizeiinspektion Sonthofen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, betonte sie.

Die Polizeiinspektion Sonthofen umfasst neben der Stadt Sonthofen auch die Polizeistation in Oberstdorf sowie weitere Gemeinden im südlichen Landkreis Oberallgäu. Mit seinen 56 Jahren und seiner beeindruckenden Erfahrung ist Asbach gut gerüstet, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern, die diese Regionspolizei mit sich bringt.

Persönliches und mehr

Privat wohnt der neue Dienststellenleiter in Altusried, ganz in der Nähe des fiktiven Kommissars Kluftinger. Interessanterweise hat Asbach diesen literarischen Charakter nie persönlich getroffen, was seinen Einstand in Sonthofen jedoch nicht weniger spannend macht. Er zeigte sich erfreut und gleichzeitig sprachlos über das entgegengebrachte Vertrauen, das ihm durch seine neue Position zuteilwurde.

Für alle, die sich für eine Karriere bei der Polizei interessieren, bieten sich in Bayern zahlreiche Wege, wie etwa durch verschiedene Dienstgrade und Ausbildungsprogramme. Informationen dazu sind auf der Website der Bayerischen Polizei zu finden, wo alles über die Laufbahn und die notwendigen Qualifikationen detailliert beschrieben wird hier.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Polizeiarbeit in Sonthofen unter der Leitung von Markus Asbach entwickeln wird. Fest steht, die Erwartungen sind hoch, und die Gemeinschaft blickt optimistisch in die Zukunft.

Details
OrtSonthofen, Deutschland
Quellen