VHS Schrobenhausen startet Herbstsemester mit über 600 Kursen!

VHS Schrobenhausen startet Herbstsemester mit über 600 Kursen!
Die Volkshochschule (VHS) Schrobenhausen nimmt wieder Fahrt auf und hat sich für das anstehende Herbst-/Wintersemester einiges vorgenommen. Mit über 600 Kursen, Veranstaltungen, Lesungen und Konzerten richtet sich das vielfältige Programm an Interessierte aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Laut Donaukurier startet das spannende Semester am 19. September mit einem Konzertabend von Ricardo Volkert & Ensemble, der den Auftakt zu einer Reihe kultureller Highlights bildet.
Das Programm der VHS Schrobenhausen ist keine Eintagsfliege. Hier wird auf Kreativität, Kulinarik und Musik gesetzt, aber auch politische Bildung hat ihren festen Platz. Klassik-Konzerte, Entspannungstechniken und nachhaltiges Bauen sind nur einige der neuen Angebote. Wer gerne aktiv wird, kann in Zumba-Kursen oder beim „Happy Taping für Kids“ mitmachen. Die VHS bemüht sich, für jeden etwas parat zu haben.
Vielfältige Kursangebote für alle
Besonders ins Auge fallen die Angebote für Familien: Vorträge wie „Gesunde Zähne von Anfang an“ und Workshops zu „Notfallstrategien im Alltag“ sorgen für zusätzliche Unterstützung im Erziehungsalltag. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz. Mit Kursen wie „Klangkinder“ und kreativen Workshops wie „Entspannungs-Mal-Zeit“ wird frühkindliche Förderung großgeschrieben.
Für die Sprachbegeisterten bietet die VHS etwa „Kroatisch/Bosnisch/Serbisch für Einsteiger“ an. Auch der Schafkopf-Kurs für Einsteiger soll für gute Stimmung sorgen. Diese spannenden formellen und informellen Angebote spiegeln den Trend wider, den die VHS Schrobenhausen verfolgt: eine moderne Weiterbildung, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Die Möglichkeit, Schulabschlüsse nachzuholen, wird ebenfalls unternoten als weiteres Highlight des Programms, wie die Seite volkshochschulen.info vermerkt.
Ein guter Platz für Bildung und Austausch
Was der VHS Schrobenhausen zudem viel Anerkennung einbringt, sind die Etablierten Formate wie „vhs macht Kino“ oder Hausmusik. Diese Formate fördern nicht nur die kulturelle Bildung, sondern bieten auch Gelegenheiten zum Austausch unter Gleichgesinnten. Darüber hinaus sind die Gesundheitskurse wie „kräftigende Beckenbodenschule“ und „Helix Taiji Körperreise“ hoch im Kurs und zeigen, wie wichtig der Aspekt Gesundheit in der Weiterbildung ist.
Alle Kurse sind ab dem 11. August in den neuen Programmheften zu finden und können auch komfortabel online oder im Büro der VHS angefragt werden. Der einfache Zugang zu den Veranstaltungen und die flexiblen Anmeldemöglichkeiten sind weitere Pluspunkte, die die VHS Schrobenhausen bietet, wie die Informationen von die-bonn.de unterstreichen.
Zum Abschluss sei noch erwähnt, dass Initiativbewerbungen für neue Dozenten stets willkommen sind. Die VHS Schrobenhausen zeigt damit, dass sie ein dynamischer Bildungsort ist, der bereit ist, sich den Herausforderungen der Zeit anzupassen und stetig zu wachsen.