CSU Neuburg-Schrobenhausen präsentiert starke Kandidaten für Kommunalwahl!

CSU stellt diverse Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen vor, inklusive Landratskandidat.

CSU stellt diverse Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen vor, inklusive Landratskandidat.
CSU stellt diverse Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen vor, inklusive Landratskandidat.

CSU Neuburg-Schrobenhausen präsentiert starke Kandidaten für Kommunalwahl!

In Neuburg-Schrobenhausen herrscht Einigkeit, dass der bevorstehenden Kommunalwahl im März 2025 große Bedeutung beigemessen wird. Die CSU hat ihre Kandidaten für verschiedene politische Ämter vorgestellt, und das unter der Leitung von Kreisvorsitzender Martina Keßler, die eine diverse Liste von insgesamt 60^1 Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren konnte. Diese decken unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche ab, darunter Landwirtschaft, Handwerk, Wirtschaft und Ehrenamt. Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Liste ist die ausgewogene Altersstruktur von jungen Talenten bis hin zu erfahrenen Persönlichkeiten.

Besonders im Rampenlicht steht Thomas Mack, der Weicheringer Bürgermeister, der als Landratskandidat auf Platz 1 kandidiert. Mack hat betont, dass er ein Landrat für alle Bürgerinnen und Bürger sein möchte, unabhängig von deren politischen Überzeugungen. Seine offizielle Nominierung wird im Oktober bei der Kreisdelegiertenversammlung erfolgen, wo auch die Kreistagskandidaten offiziell vorgestellt werden^1.

Kämpferischer Kontext: CSU und Freie Wähler

Die Suche nach einem geeigneten Landratskandidaten gestaltet sich allerdings als herausfordernd für die CSU und die FW. Matthias Enghuber, der CSU-Kreisvorsitzende, spricht sich klar für einen gemeinsamen Kandidaten aus und fordert einen Politikwechsel, während einige Stimmen innerhalb der FW eine eigene Kandidatur favorisieren, wie zum Beispiel der Neuburger Ortsvorsitzende Florian Herold. Dieser hebt hervor, dass die FW aus ihren eigenen Reihen einen Kandidaten aufstellen sollte, um eine klare Positionierung zu signalisieren.

Ein Ausblick auf die Entscheidung

Die Unsicherheit über eine mögliche gemeinsame Kandidatur könnte sich auch auf die Kandidatensuche der CSU auswirken. Enghuber äußerte die Hoffnung, dass bis Ende März 2023 eine Entscheidung gefällt wird, unabhängig davon, ob die Freien Wähler mit der CSU kooperieren oder nicht. In der Politik hilft es immer, ein gutes Händchen zu haben. Ob das auch für die kommenden Wahlen gilt, wird sich zeigen, aber die optimiestischen Stimmen innerhalb der CSU sind unüberhörbar.

Wie es weitergeht und wer letztendlich in den Ring steigt, bleibt also spannend. Klar ist jedoch, dass alle politischen Akteure im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gefordert sind, auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger einzugehen und einen klaren Kurs in der kommunalen Politik zu setzen.

Um mehr über die Kandidatenliste der CSU zu erfahren, besuchen Sie die detaillierte Berichterstattung auf Augsburger Allgemeine. Für weitere Hintergründe zur möglichen Zusammenarbeit zwischen CSU und Freien Wählern lesen Sie Donaukurier.