Fahrerin überschlägt sich nach Kollision in Neuburg – zwei Verletzte!

Fahrerin überschlägt sich nach Kollision in Neuburg – zwei Verletzte!
Am vergangenen Freitag, dem 15. August 2025, kam es zu einem bedauerlichen Unfall in Neuburg im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Gegen 14.30 Uhr auf der Ingolstädter Straße musste ein 21-jähriger Fahrer eines Opels verkehrsbedingt bremsen, was eine 29-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt in Schwierigkeiten brachte. Sie bemerkte das Bremsen zu spät und versuchte, dem Opel auszuweichen. Dabei touchierte sie das rechte Heck des Fahrzeugs, was zur dramatischen Überschlagung ihres eigenen Wagens führte, berichtete der Donaukurier.
Glücklicherweise kamen beide Fahrer mit leichten Verletzungen davon. Die VW-Fahrerin wurde ins Krankenhaus Neuburg gebracht, während der Opel-Fahrer mit einer Prellung an der linken Hand ins Klinikum Ingolstadt eingeliefert wurde. Die Feuerwehr Neuburg war vor Ort und unterstützte die Einsatzkräfte bei der Absicherung der Unfallstelle. Beide Fahrzeuge waren durch den Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro. Aufgrund des Unfalls war die Ingolstädter Straße für rund eine Stunde halbseitig gesperrt.
Erste Hilfe und schnelle Reaktion
Ersthelfer vor Ort leisteten der VW-Fahrerin sofort Hilfe, sodass sie schnell das Auto verlassen konnte. Solche selbstlosen Taten zeigen, wie wichtig es ist, in kritischen Momenten schnell und besonnen zu handeln.
Verkehrssicherheit im Fokus
Unfälle wie dieser machen deutlich, dass Sicherheit im Straßenverkehr oberste Priorität hat. Die Polizei wird wohl auch nach diesem Vorfall wieder aufklären, wie wichtig es ist, ausreichenden Abstand zu halten, um im Notfall rechtzeitig reagieren zu können.
In der aktuellen Verkehrssituation ist es entscheidend, stets aufmerksam und vorsichtig zu fahren – nicht nur zum eigenen Schutz, sondern auch zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer. Ein kurzer Blick auf die Straße kann im schlimmsten Fall über Leben und Tod entscheiden.