Neuer Vorsitzender im Katholischen Bildungswerk Miesbach gewählt!

Werner Oberholzner wird neuer Vorsitzender des Katholischen Bildungswerks Miesbach und übernimmt Verantwortung für die Erwachsenenbildung.
Werner Oberholzner wird neuer Vorsitzender des Katholischen Bildungswerks Miesbach und übernimmt Verantwortung für die Erwachsenenbildung. (Symbolbild/MW)

Neuer Vorsitzender im Katholischen Bildungswerk Miesbach gewählt!

Miesbach, Deutschland - Endlich steht ein neuer Vorsitzender an der Spitze des Katholischen Bildungswerks Miesbach (KBW): Werner Oberholzner wird das Ruder übernehmen. Dies wurde bei der letzten Mitgliederversammlung entschieden, wie Merkur berichtet. Der ehemalige Gymnasialdirektor aus Tegernsee bringt reichlich Erfahrung und frische Ideen mit, um die Bildungsangebote im Landkreis weiter auszubauen.

Oberholzner tritt die Nachfolge von Mechtild Manus an, die sich zukünftig als Bildungsbeauftragte von Schliersee engagieren wird. Geschäftsführer Wolfgang Foit zollte ihr bei der Übergabe Respekt und würdigte ihre sechsjährige Vorstandstätigkeit, die das KBW entscheidend geprägt hat. Unter ihrer Leitung hat sich der Verein in der Region etabliert und ist aus der Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken.

Tradition und Vielfalt im Bildungsangebot

Das Katholische Bildungswerk Miesbach, das im Jahr 1973 gegründet wurde, kann auf eine stolze 52-jährige Tradition in der Erwachsenenbildung zurückblicken. Es unterstützt nicht nur die gesellschaftspolitische Bildung, sondern fördert auch werteorientierte Betrachtungen, und spricht verschiedene Zielgruppen an – von Senioren bis hin zu Familien. Die Angebote umfassen auch Austauschmöglichkeiten für Ehrenamtliche und beinhalten jährlich rund 3.100 Doppelstunden in Bildungsformaten, die von der „Kleinen Akademie des Glaubens“ bis zur Studienreihe „Kultur – Geschichte – Brauch“ reichen.

Wie KulturVision erläutert, hat sich das KBW als feste Größe im Landkreis etabliert und bietet verschiedenste Programme für alle Altersgruppen. Die Kurse richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Senioren und lebenslang Lernende. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Selbstbestimmung und Verantwortungsbewusstsein zu stärken.

Engagement und Zukunftsperspektiven

Das KBW sieht sich stark mit dem Leitsatz von KulturVision verbunden, „Anders wachsen“ zu unterstützen. Die Partnerschaft zwischen den beiden Institutionen, die seit 2016 besteht, bringt frische und alternative Ideen für das Oberland hervor. Ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft steht bevor, und auch die Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle, die derzeit mit neun Teilzeitmitarbeitern besetzt ist, zeigt, dass das Engagement für Bildung weiterhin hoch im Kurs steht.

Werner Oberholzner hat die Chance, seinen Stempel auf das KBW zu drücken und die bereits erfolgreiche Arbeit voranzutreiben. Mit seiner Vision kann er dabei helfen, den Bildungsbedarf der Gesellschaft zu erkennen und bestmöglich zu bedienen. Das KBW wird weiterhin als gemeinnütziger Verein organisiert und bleibt der Ehrenamtlichkeit verpflichtet, was die Identität des Vereins stärkt.

Bleiben Sie gespannt, wie sich das KBW unter der neuen Leitung entwickeln wird und welche neuen Bildungsinitiativen zukünftig für die Bürger im Landkreis Miesbach angeboten werden.

Details
OrtMiesbach, Deutschland
Quellen