Adventsbeginn in Passau: Festliche Liturgie und Musik erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29. November beginnt in Passau die 24. Liturgische Nacht mit Musik, geistlichen Impulsen und dem ersten Adventsgottesdienst.

Am 29. November beginnt in Passau die 24. Liturgische Nacht mit Musik, geistlichen Impulsen und dem ersten Adventsgottesdienst.
Am 29. November beginnt in Passau die 24. Liturgische Nacht mit Musik, geistlichen Impulsen und dem ersten Adventsgottesdienst.

Adventsbeginn in Passau: Festliche Liturgie und Musik erleben!

Was erwartet uns am kommenden Samstag in Passau? Die 24. Liturgische Nacht wird am 29. November ab 18 Uhr unter dem Motto „Adventsbeginn einmal anders“ ins Leben gerufen. Organisiert vom Bistum Passau, verspricht die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl musikalische als auch spirituelle Höhepunkte bietet. Zunächst steht das Luzernarium und die Segnung der Adventskränze im Vordergrund, gefolgt von geistlichen Impulsen, die von Cello, Orgel und Flügel begleitet werden.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Taizé-Gesängen, die um 19 Uhr in den Mittelpunkt rücken. Gerhard Kiefl wird diese festliche Stunde gestalten, während die Anwesenden eingeladen werden, Gedanken des Bittens und Dankens auszudrücken. Die eindringlichen Melodien und wiederkehrenden Themen laden geradezu dazu ein, gemeinsam in der Stille zu verweilen.

Ein Hauch von Taizé

Die Gemeinschaft von Taizé, die 1940 in Burgund gegründet wurde, hat sich mit ihren mehrsprachigen und ökumenischen Gesängen einen Namen gemacht. Diese Lieder, die speziell für Jugendtreffen entstanden, erfreuen sich mittlerweile weltweiter Beliebtheit. Das 2013 veröffentlichte Liederbuch aus Taizé umfasst nicht weniger als 87 Lieder, die während Gottesdiensten und Versammlungen verwendet werden können. Einige der bekanntesten Lieder wie „Wait for the Lord“ und „Nada te turbe“ fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern unterstützen auch das Hören des Wortes Gottes und die Antwort auf ihn, wie die Webseite liturgie.ch erläutert.

Bei der Liturgischen Nacht in Passau werden Chöre aus der Pfarrei die Taizé-Gesänge übernehmen. Der Abend beginnt mit einem feierlichen Einzug im Gesang „Wait for the Lord“ und führt über die Verkündigung des Wortes durch die Lesungen und den Gesang „Magnificat“ bis hin zur Abschlusssegensbitte.

Der Advent wie im Bilderbuch

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: In den Pausen gibt es Getränke und frischen Hefezopf, was die Möglichkeit bietet, sich bei netten Gesprächen zu stärken. Die einzelnen Programmpunkte dauern jeweils rund 45 Minuten, und es ist jederzeit möglich, zu kommen und zu gehen.

Ein musikalisches Highlight erwartet die Gäste bei der abschließenden Messfeier zum 1. Advent, in der die „Messe pour deux voix d’hommes“ von Jacques Lemmens zu hören sein wird. Interpreten wie Gabriel Bittner (Tenor), Bernhard Forster (Bass) und Marius Schwemmer (Leitung und Orgel) gestalten diesen besonderen musikalischen Rahmen.

Insgesamt verspricht die Veranstaltung eine inspirierende und besinnliche Einstimmung auf die Adventszeit. „Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre mitreißen“, so die Einladung der Veranstalter von Bistum Passau.

Möge die Vorfreude auf Weihnachten uns alle begleiten – in dieser besinnlichen Zeit, in der Lieder und Gebete wieder einen besonderen Platz in unseren Herzen einnehmen.