Traditionsblumenladen Blumen Lehfer in Schweinfurt schließt nach 145 Jahren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Traditionsblumenladen Blumen Lehfer in Schweinfurt schließt nach 145 Jahren. Ausverkauf bis Jahresende angekündigt.

Traditionsblumenladen Blumen Lehfer in Schweinfurt schließt nach 145 Jahren. Ausverkauf bis Jahresende angekündigt.
Traditionsblumenladen Blumen Lehfer in Schweinfurt schließt nach 145 Jahren. Ausverkauf bis Jahresende angekündigt.

Traditionsblumenladen Blumen Lehfer in Schweinfurt schließt nach 145 Jahren!

Ein Stück Schweinfurter Tradition geht zu Ende: Der traditionsreiche Blumenladen Blumen Lehfer in der Friedhofstraße schließt nach satten 145 Jahren seine Türen. Inhaberin Anita Lehfer gab am 17. November 2025 bekannt, dass die Schließung zum 1. Januar 2026 vollzogen wird. Der Blumenladen hat in der Region eine besondere Bedeutung und wird von vielen Kunden schmerzlich vermisst werden.

Die Gründe für das Ende sind vielseitig: Anita Lehfer, die den Laden seit 31 Jahren führt, hat in den letzten fünf Jahren nach einem Nachfolger gesucht, doch ihre Töchter haben das Geschäft nicht übernehmen wollen. Zudem nennt Lehfer gesundheitliche Gründe, die sie zu dieser schweren Entscheidung drängen. „Es tut mir leid, aber ich habe keine andere Wahl“, so äußert sie ihr Bedauern und betont, dass es nun an der Zeit sei, sich etwas Ruhe zu gönnen.

Ein Ende mit Rabatt

Für all jene, die noch einmal in den Genuss der frischen Blumen kommen möchten, gibt es bis zum Jahresende einen Ausverkauf mit 50 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment. Die Kunden zeigen sich entsetzt und traurig über die bevorstehende Schließung, haben jedoch Verständnis für die Entscheidung von Anita Lehfer. Mit einer Google-Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Basis von 99 Rezensionen spiegelt sich die hohe Wertschätzung wider, die der Blumenladen in der Gemeinde genießt.

Auch die Stadt Schweinfurt hat ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht und bedauert den Verlust eines so geschätzten Geschäfts. Der Blumenladen hat nicht nur Blumen verkauft, sondern war ein Treffpunkt für viele Menschen. Die Erinnerungen an feierliche Anlässe, Hochzeiten und Beerdingungen werden den Kunden bleiben.

Ein Blick in die Zukunft

Mit dem Ende der langjährigen Tradition fragen sich viele, was als nächstes kommt. Anita Lehfer plant, sich nach der Schließung Zeit für sich selbst zu nehmen. Vielleicht wird sie sich ja einem neuen Hobby widmen oder einfach die Ruhe genießen, die sich nach harter Arbeit und jahrelangem Engagement für ihr Geschäft redlich verdient hat.

Während Schmied fest im Herzen der Stadt verankert bleibt, vergeht die Zeit und es bleibt abzuwarten, welche neuen Geschäfte vielleicht in der Zukunft in die Friedhofstraße einziehen werden. Fest steht: InFranken berichtet über die Schließung und die tiefe Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Blumengeschäft, das viele Jahrzehnte ein Teil ihres Lebens war.