Notfälle im Landkreis Freising: Hier finden Sie Hilfe am 14. Juni!

Notfälle im Landkreis Freising: Hier finden Sie Hilfe am 14. Juni!
Krankenhausstraße 70, 85276 Pfaffenhofen a.Ilm, Deutschland - Im Landkreis Freising ist am heutigen 14. Juni 2025 alles auf Notdienst eingestellt. Ob akute medizinische Notlagen oder apothekenpflichtige Arzneimittel, hier gibt es umfassende Informationen für alle, die dringend Hilfe benötigen. Von Herzinfarkten über Atemnot bis hin zu schweren Verletzungen – die Notaufnahmen stehen bereit, um Leben zu retten. Laut news.de sind die Notaufnahmen speziell für akute medizinische Notfälle gedacht.
Falls jemand in eine solche Lage gerät, kann er sich jederzeit an das Klinikum Freising unter der Telefonnummer +49 8161 24-3000 wenden. Hier wird schnell und kompetent geholfen. Eine weitere Anlaufstelle ist die Hausarzt-Bereitschaftspraxis in Freising, die von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet hat. Erfahrene Ärzte stehen sowohl hier als auch in mehreren anderen Bereitschaftspraxen im Landkreis bereit.
Bereitschaftsdienst und Notaufnahmen
Wer unter nicht lebensbedrohlichen, aber dringenden Beschwerden leidet, sollte die Notrufnummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst wählen. „Viele wissen nicht, dass sie diese Nummer anrufen können, und wenden sich stattdessen an die Notaufnahme“, erklärt Dr. Kristina S., eine Hausärztin, die sich wünscht, dass mehr Menschen gut informiert sind. „Die Notaufnahmen sollten sich auf die wirklich schweren Fälle konzentrieren“, so ihr Appell. Die Website 116117.de bietet zudem gute Informationen zu Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen.
Ein Überblick über die geöffneten Bereitschaftspraxen am 14. Juni zeigt, dass sowohl die Hausarztpraxen in Freising als auch in den umliegenden Städten wie Pfaffenhofen, Indersdorf, und Dachau für Patienten zur Verfügung stehen. Die Kinderarzt-Praxen in München sind ebenfalls an diesem Wochenende für die Kleinen da. Wichtig zu wissen: Alle genannten Praxen haben gewissen Sprechzeiten, die beachtet werden sollten.
Apotheken-Notdienst
Damit niemand ohne die notwendigen Medikamente dasteht, sind auch mehrere Apotheken im Landkreis im Notdienst tätig. Besonders die Dom-Apotheke in Freising, die von heute, 8:30 Uhr, bis morgen, 8:30 Uhr, geöffnet hat, ist gut erreichbar. Ihre Telefonnummer lautet +49 8161 7515. Auch die Apotheken am Flughafen München und im West Erding Park sind nicht zu verachten, ebenso wie die Marien-Apotheke in Scheyern oder die Rathaus-Apotheke in Unterschleißheim.
Apotheke | Adresse | Notdienst | Telefon |
---|---|---|---|
Dom-Apotheke, Freising | Untere Hauptstr. 48, 85354 Freising | 14.06.2025 08:30 – 15.06.2025 08:30 | +49 8161 7515 |
Apotheke am Flughafen | München Airport Center 03, 85356 München-Flughafen | 14.06.2025 07:30 – 14.06.2025 20:00 | +49 89 978802200 |
Apotheke im West Erding Park | Johann-Auer-Str. 4, 85435 Erding | 14.06.2025 08:30 – 15.06.2025 08:30 | +49 8122 227360 |
Marien-Apotheke, Scheyern | Schyrenplatz 2, 85298 Scheyern | 14.06.2025 08:30 – 15.06.2025 08:30 | +49 8441 40360 |
Rathaus-Apotheke, Unterschleißheim | Rathausplatz 2, 85716 Unterschleißheim | 14.06.2025 08:30 – 15.06.2025 08:30 | +49 89 3178410 |
Die gesetzlich festgelegten Notdienste sind für alle Apotheker ein wichtiger Bestandteil ihres Services. Wichtig ist, dass die Notdienstgebühr von 2,50 Euro bei jedem Besuch anfällt, wobei viele Krankenkassen diese Gebühr übernehmen, wenn entsprechende Vermerke auf dem Rezept stehen. So bleibt es auch im Notfall möglich, die notwendigen Medikamente bezahlbar zu bekommen.
Für alle, die in diesen Tagen Erleichterung von gesundheitlichen Problemen suchen, sei gesagt: Im Landkreis Freising und Umgebung ist gesorgt. Bei Bedarf einfach die richtigen Nummern wählen und sich die Unterstützung holen, die man braucht!
Details | |
---|---|
Ort | Krankenhausstraße 70, 85276 Pfaffenhofen a.Ilm, Deutschland |
Quellen |