Miesbach fördert Sportvereine mit 37.500 Euro – wer erhält wie viel?

Miesbach fördert Sportvereine mit 37.500 Euro für Nachwuchstalente. Der Turnverein erhält den größten Anteil.
Miesbach fördert Sportvereine mit 37.500 Euro für Nachwuchstalente. Der Turnverein erhält den größten Anteil. (Symbolbild/MW)

Miesbach fördert Sportvereine mit 37.500 Euro – wer erhält wie viel?

Miesbach, Deutschland - Die Stadt Miesbach steht fest hinter ihren sportlichen Talenten und unterstützt die ansässigen Vereine mit insgesamt 37.500 Euro. Diese Gelder wurden von der Arbeitsgemeinschaft Sport (Arge) unter der Leitung von Martin Neubauer verteilt, der neuer Vorsitzender der Arge ist. Er hat das Amt von Max Niedermeier übernommen, der viele Jahre lang aktiv war. Neubauer, der auch im Turnverein Miesbach engagiert ist, bringt frischen Wind in die Vereinsszene.

Der Turnverein Miesbach, der die größte Anzahl an jungen Sportlern – insgesamt 775 – betreut, erhält mit 14.000 Euro den größten Zuschuss. Das ist ein gutes Zeichen für den Verein, der in letzter Zeit einen Anstieg von 87 jungen Sportlern verzeichnen konnte. Dies zeigt, dass die Nachwuchsarbeit dort Früchte trägt. Auch der SV Parsberg freut sich über 4.020 Euro für seine 183 Nachwuchssportler, darunter 26 neue Mitglieder.

Die Zuschussverteilung im Detail

Die Verteilung der Gelder auf die verschiedenen Vereine sieht wie folgt aus:

Verein Zuschuss in Euro Anzahl Kinder
Turnverein Miesbach 14.000 775
Skiclub 4.400 200
SV Parsberg 4.020 183
SV Miesbach 3.960 180
Tennisclub 1.400 64
JFVO Basketball 1.500 44

Zusätzlich erhalten alle Vereine, außer dem JFVO Basketball, einen Pauschalbetrag von 2.000 Euro zur Verbesserung ihrer Sportanlagen. Das trägt nicht nur zur sportlichen Entwicklung der Vereine bei, sondern auch zur allgemeinen Förderung des Sports in der Region.

Engagement für die Jugend

Ein wichtiger Aspekt dieser Förderung ist auch die Unterstützung der Jugend. So arbeitet der JFV Oberland, ein gemeinnütziger Verein, aktiv daran, junge Menschen zu fördern und zu erziehen. Ihre Zielsetzung ist es, die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Mitverantwortung junger Menschen zu stärken. Dies geschieht durch verschiedene Aktivitäten, insbesondere im Bereich Basketball, die sich sowohl an Jungs als auch an Mädchen richten.

Darüber hinaus engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe für die Verankerung des Sports in der Gesellschaft. Jährlich nehmen rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland am Deutschen Sportabzeichen teil, unterstützt durch zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen. Dies zeigt, wie wichtig der Sport für die Gemeinschaft ist und wie sehr er zur Förderung der Gesundheit beisteuert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Miesbachs Engagement für die Sportvereine nicht nur eine finanzielle Unterstützung darstellt, sondern auch eine Investition in die Zukunft junger Talente. Die Stadt und ihre Vereine zeigen damit, dass der Sport ein zentrales Element in der Gemeinschaft ist. Ohne Zweifel liegt hier ein gutes Händchen in der Förderung von Teamgeist und persönlicher Entwicklung der Jugendlichen!

Details
OrtMiesbach, Deutschland
Quellen