Messer-Attacke am Allgäu Airport: Polizei stoppt verwirrten Mann!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vorfall am Flughafen Memmingen: Mann zückt Messer, Widerstand geleistet. Polizei in Alarmbereitschaft, psychische Probleme festgestellt.

Vorfall am Flughafen Memmingen: Mann zückt Messer, Widerstand geleistet. Polizei in Alarmbereitschaft, psychische Probleme festgestellt.
Vorfall am Flughafen Memmingen: Mann zückt Messer, Widerstand geleistet. Polizei in Alarmbereitschaft, psychische Probleme festgestellt.

Messer-Attacke am Allgäu Airport: Polizei stoppt verwirrten Mann!

Am Freitagabend ereignete sich ein bedrohlicher Vorfall am Allgäu Airport in Memmingen. Ein 39-jähriger Mann sorgte für Aufregung, als er zwei Messer zückte und diese vor die Füße der Grenzpolizei warf. Laut Allgäuer Zeitung wurde die Polizei um 19:45 Uhr gerufen, nachdem ein herrenloses Gepäckstück entdeckt wurde.

Der Mann, der sich als Besitzer des Gepäcks herausstellte, wirkte verwirrt und orientierungslos. Als die Beamten ihn ansprachen, reagierte er mit der Bedrohung: Er zog zwei Taschenmesser, die er unvermittelt abwarf. In der darauf folgenden Situation zog ein Polizist seine Dienstwaffe und konnte den Mann am Boden fesseln. Bei der Durchsuchung entdeckten die Beamten weitere Messer, darunter auch solche, die nach dem Waffengesetz nicht erlaubt sind.

Reaktionen auf den Vorfall

Der 39-Jährige leistete während des Transports zur Dienststelle Widerstand und trat um sich. Aufgrund seines psychischen Gesundheitszustands wurde er schließlich in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Ihm drohen mehrere Strafanzeigen, darunter tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und Verstöße gegen das Waffengesetz.

Der Allgäu Airport hat sich in den letzten Jahren zu einem der zehn größten Flughäfen Deutschlands entwickelt. Im Jahr 2024 nutzten fast 3,2 Millionen Fluggäste diesen Flughafen, der auch als höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands bekannt ist. Die Betreiber, die Flughafen Memmingen GmbH, streben eine Zielmarke von vier Millionen Fluggästen an und sehen sich mit einem Anstieg der Flugbewegungen konfrontiert, wie auch die bayerische Polizei berichtet.

Die Rolle der Grenzpolizei

Für die Sicherheit am Flughafen ist die Grenzpolizeiinspektion Memmingen-Flughafen zuständig. Diese führt grenzpolizeiliche Kontrollen durch und sorgt für die Sicherheit der Passagiere. Ihr Hauptaufgabengebiet umfasst nicht nur die Kontrolle des Reiseverkehrs, sondern auch Objektschutz und die bewaffnete Sicherung von Kontrollen. Die Betriebszeiten der Grenzpolizei sind von 04:00 Uhr bis 23:30 Uhr, und sie arbeitet eng mit verschiedenen Behörden wie dem Bayerischen Landeskriminalamt und der Bundespolizei zusammen, wie Bundespolizei hinweist.

Die jüngsten Ereignisse am Allgäu Airport zeigen, wie wichtig die Sicherheitsvorkehrungen an den Flughäfen sind, insbesondere in einer Zeit, in der sich die Passagierzahlen wieder erholen und der Reiseverkehr in vollem Gange ist. Der Flughafen hat die aktuellen Herausforderungen im Blick und bleibt auch in Zukunft ein zentraler Knotenpunkt für die Luftfahrt in Bayern.