Grenzpolizei Memmingen: Haftbefehle vollstreckt – Einreisen verhindert!

Am Flughafen Memmingen wurden während der Pfingstferien mehrere Haftbefehle vollstreckt und illegale Einreisen gestoppt.

Am Flughafen Memmingen wurden während der Pfingstferien mehrere Haftbefehle vollstreckt und illegale Einreisen gestoppt.
Am Flughafen Memmingen wurden während der Pfingstferien mehrere Haftbefehle vollstreckt und illegale Einreisen gestoppt.

Grenzpolizei Memmingen: Haftbefehle vollstreckt – Einreisen verhindert!

Am Flughafen Memmingen herrscht während der Pfingstferien Hochbetrieb für die Grenzpolizei. Besondere Vorkommnisse sorgten am vergangenen Donnerstag für gesunde Aufregung: Gleich zwei offene Haftbefehle wurden erfolgreich vollstreckt. Laut Allgäuer Zeitung wurde ein 23-jähriger Mann auf seiner Reise nach Serbien gestoppt, da gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl aus Niedersachsen wegen besonders schwerem Diebstahl vorlag. Die Beamten ließen ihn nicht auf unbeschwerte Ferien fliegen; er wurde verhaftet und umgehend einem Richter vorgeführt.

Allerdings war dieser Tag noch nicht zu Ende! Ein 35-jähriger Mann aus Skopje in Nordmazedonien wollte ebenfalls nach Deutschland einreisen, doch auch für ihn lag ein Haftbefehl vor – diesmal wegen Fahrens ohne Führerschein aus Bayern. Glücklicherweise konnte er eine Sicherheitsleistung von 600 Euro zahlen und setzte seine Reise fort. Die Grenzpolizei zeigt sich darauffolgend auch unermüdlich beim Abweisen weiterer unerlaubter Einreisen.

Zahl der Rückweisungen steigt

In einem anderen Fall wurde ein 37-jähriger Moldauer abgewiesen, weil er keine plausiblen Angaben zu seinem Aufenthalt in Deutschland machen konnte und zudem nicht genügend Bargeld für die Kosten seines vorübergehenden Aufenthalts hatte. Er musste den nächsten Flug zurück nach Moldau antreten. Auch eine Georgierin sowie ein weiterer Moldauer waren nicht ohne Schwierigkeiten; beide hatten ihre erlaubte Aufenthaltszeit um mehrere Tage überschritten und mussten jeweils 400 Euro zur Sicherung des Strafverfahrens zahlen, um ihre Heimreise antreten zu können.

Die Maßnahmen der Grenzpolizei in Memmingen sind Teil eines umfassenderen Ansatzes zur Bekämpfung unerlaubter Einreisen. Seit September 2024 sind an allen deutschen Landesgrenzen systematische Kontrollen im Gange, die dazu geführt haben, dass allein in den letzten 140 Tagen über 22.000 unerlaubte Einreisen festgestellt wurden. Laut Tagesschau wurden 13.786 Menschen ohne Papiere abgewiesen oder zurückgeschoben und 3.306 offene Haftbefehle vollstreckt.

Kontrollen auch international

Die Grenzpolizeiinspektion Memmingen ist dabei keineswegs allein. Auch bei Kontrollen im Kosovo und Albanien gab es bereits Feststellungen über Personen, die sich unerlaubt im Schengenraum aufhielten. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die irreguläre Migration zu beschränken und die Sicherheit an den Grenzen zu erhöhen. Viele dieser Personen sehen sich nun mit strafrechtlichen Konsequenzen konfrontiert, die nach dem Aufenthaltsgesetz folgen werden, wie die Berichterstattung von New Facts zeigt.

Der Flughafen Memmingen bleibt also ein Ort, an dem die Einhaltung der Gesetze und die Sicherheit großer Bedeutung zukommen. Die steigenden Zahlen der Rückweisungen und Feststellungen von Haftbefehlen sind ein Zeichen dafür, dass die Behörden entschlossen gegen die irreguläre Migration vorgehen.