Hans Söllner live: Der bayerische Rebell rockt Neumarkt im April 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hans Söllner, der bekannte Protestmusiker, tritt am 23. April 2026 in der Kleinen Jurahalle in Neumarkt auf.

Hans Söllner, der bekannte Protestmusiker, tritt am 23. April 2026 in der Kleinen Jurahalle in Neumarkt auf.
Hans Söllner, der bekannte Protestmusiker, tritt am 23. April 2026 in der Kleinen Jurahalle in Neumarkt auf.

Hans Söllner live: Der bayerische Rebell rockt Neumarkt im April 2026!

Wenn die Gitarre erklingt und der Protest laut wird, ist es wahrscheinlich Hans Söllner, der mit seinen bewegenden Texten für Gänsehaut sorgt. Der Rebell der bayerischen Musikszene wird am 23. April 2026 in der Kleinen Jurahalle in Neumarkt auftreten. Sein Konzert trägt den Titel „Hans Söllner – Solo“ und verspricht, ein Ereignis zu werden, das die Herzen seiner Fans höherschlagen lässt. Wie Mittelbayerische berichtet, ist Söllner seit über 50 Jahren auf den Bühnen unterwegs und hat sich seinen Platz als leidenschaftlicher Musiker und Kritiker des Status quo erarbeitet.

Hans Söllner, der am 24. Dezember 1955 in Bad Reichenhall zur Welt kam, hat eine bewegte Lebensgeschichte. Nach einer Ausbildung zum Koch, die nicht zu einer Anstellung führte, widmete er sich schließlich der Musik und brachte sich das Gitarrespielen selbst bei. Sein erster Live-Auftritt fand 1979 in München statt und markierte den Beginn einer Karriere, die ihn rasch zu einem bedeutenden Protestmusiker machte. Wikipedia beschreibt, dass der zweifache Preisträger der 3sat-Online-Kulturuhr 1989 mit dem Album „Hey Staat!“ große Anerkennung fand. Diese Platte gilt als sein bedeutendstes Werk und verfestigte seinen Ruf in der alternativen Musikszene.

Ein Mann der klaren Worte

Söllners Musik ist besonders für ihre Botschaften über Freiheit und Gerechtigkeit bekannt. In seinen Texten thematisiert er oft die Zerstörung der Welt und ihrer Lebewesen, was seine starke Wut auf soziale Missstände deutlich macht. Seine unverkennbare Mischung aus bayerischen Klängen und den Einflüssen legendärer Künstler wie Bob Dylan und Johnny Cash macht seine Konzerte zu einem Erlebnis für alle, die sich mit seinen Themen identifizieren können.

Im Laufe der Jahre hat Söllner eine Fülle von Alben veröffentlicht, angefangen bei seinem Debüt „Endlich eine Arbeit“ im Jahr 1983 bis hin zu seinem neuesten Werk „Genug“ von 2018. Letzteres stellt eine Rückkehr zu seinen akustischen Wurzeln dar und zeigt einmal mehr seine Fähigkeit, mit der Gitarre Geschichten zu erzählen.

Ein Konzert, das man nicht verpassen sollte

Die Fans können sich auf spannende Momente freuen, wenn Söllner am 23. April in Neumarkt auftritt. Angesichts seines beeindruckenden Werdegangs und der Vielzahl an Publikationen ist es klar, dass er seine Zuhörer mit einem handfesten Programm begeistern wird. Es wird interessant, zu sehen, wie er aktuelle Themen in seine Musik und sein Spiel einfließen lässt.

Abschließend bleibt zu sagen, dass jeder, der in den nächsten Monaten plant, die Kleine Jurahalle zu besuchen, die Chance nicht verpassen sollte, einen der faszinierendsten Musiker unserer Zeit zu erleben. Söllners Energie und Leidenschaft, zusammen mit seiner unermüdlichen Botschaft für Veränderung, sorgen dafür, dass sein Auftritt ein unvergesslicher Abend wird.