Baldhamer Skulpturentage: Kunst & Vielfalt in Vaterstetten entdecken!

Erleben Sie die Baldhamer Skulpturentage am 5. und 6. Juli 2025 in Vaterstetten mit renommierten Künstlern und vielfältigen Kunstwerken.
Erleben Sie die Baldhamer Skulpturentage am 5. und 6. Juli 2025 in Vaterstetten mit renommierten Künstlern und vielfältigen Kunstwerken. (Symbolbild/MW)

Baldhamer Skulpturentage: Kunst & Vielfalt in Vaterstetten entdecken!

Hamsterweg 2, 85591 Vaterstetten, Deutschland - In der charmanten Gemeinde Vaterstetten stehen am 5. und 6. Juli 2025 die „Baldhamer Skulpturentage“ auf dem Programm. Unter der Leitung des kreativen Kopfes Steffen Schuster können Kunstliebhaber und Neugierige in die Welt der Skulpturen eintauchen. Die Veranstaltung findet in Schusters Atelier und auf den umliegenden Freiflächen im Hamsterweg 2 statt und startete mit einer vernissagenfeierlichen Eröffnung am Samstag um 12 Uhr.

Steffen Schuster, der seit 1991 als freischaffender Künstler tätig ist, hat ein besonderes Gespür für Materialien und deren Wirkung. Bekannt ist er durch seine Schöpfung der sogenannten „Schmolche“, die harmonisch zwischen Jenseits und Diesseits von Maus, Frosch und Mensch angesiedelt sind. Diese Fabelwesen strahlen eine bemerkenswerte Gelassenheit und Freundlichkeit aus und haben ihren Weg bereits bis nach München und Berlin gefunden. „Schmolche“ vermitteln eine Botschaft von Toleranz und einem respektvollen Miteinander – also von „Leben und Lebenlassen“.

Ein bunter Strauß an Künstlern

Steffen Schuster hat sich kein geringeres Ziel gesetzt, als die Vielfalt und Kreativität der zeitgenössischen Kunst zu präsentieren. Unterstützung erhält er dabei von renommierten Künstler:innen, die alle unterschiedliche Techniken und Materialien verwenden. Dazu gehören die Holzbildhauerin Charlott Szukala, die ihre Werke europaweit ausstellt und die Natur als ihren Lehrmeister betrachtet, der Metallkünstler Remo Leghissa mit seinem eigenen Skulpturenpark in Vilsbiburg und Horst W. Wendland, der für seine ausgeklügelten geschweißten Plastiken bekannt ist.

Die Ausstellung verspricht eine breite Palette an Exponaten, darunter Bronzeplastiken, Holzskulpturen, keramische Arbeiten und abstrakte Figuren aus Stahl. Die Künstler sind seit Jahren auf der ganzen Welt aktiv und bringen ihre eigenen Stile und Perspektiven mit.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Das Event richtet sich nicht nur an eingefleischte Kunstliebhaber, sondern an alle, die sich für kreative Ausdrucksformen begeistern. Wer sich also auf die Socken macht, kann viel über die verschiedenen Materialien und Techniken lernen und die Inspiration direkt vor Ort erleben. Die Öffnungszeiten der „Baldhamer Skulpturentage“ sind von 11 bis 17 Uhr, was genügend Gelegenheit bietet, in die bunten Kunstwelten einzutauchen.

Die „Baldhamer Skulpturentage“ sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern sollen auch Gespräche und Austausch fördern. Das Event zeigt, wie Kunst Brücken zwischen Menschen schlagen kann – und da liegt was an! Wer die Verbindung zwischen Kunst und Gemeinschaft schätzt, findet hier den perfekten Anlass, sich inspirieren zu lassen und Neues zu entdecken.

Für die, die sich intensiver mit Kunst beschäftigen möchten, bietet sich die Gelegenheit, auch hinter die Kulissen zu blicken und die Künstler persönlich kennenzulernen.

Für detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Künstlern und dem Ablauf der Veranstaltung lohnt sich ein Blick in die Berichterstattung auf sueddeutsche.de oder auf merkur.de.

Details
OrtHamsterweg 2, 85591 Vaterstetten, Deutschland
Quellen