Landshut schockt Tabellenführer: Eispiraten und Eisbären siegen klar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 1. November 2025 besiegt der EV Landshut Tabellenführer Kassel mit 5:3 in einem spannenden DEL-Spiel vor 3.623 Zuschauern.

Am 1. November 2025 besiegt der EV Landshut Tabellenführer Kassel mit 5:3 in einem spannenden DEL-Spiel vor 3.623 Zuschauern.
Am 1. November 2025 besiegt der EV Landshut Tabellenführer Kassel mit 5:3 in einem spannenden DEL-Spiel vor 3.623 Zuschauern.

Landshut schockt Tabellenführer: Eispiraten und Eisbären siegen klar!

Was tat sich am 1. November 2025 in der Eishockey-Welt? Ein spannender Spieltag erwartet die Fans in der DEL2, der mit einigen klaren Siegen aufwartet. Die Highlights des Abends zeigen, dass der EV Landshut überraschend den Tabellenführer EC Kassel Huskies besiegen konnte. Darüber hinaus entschieden die Düsseldorfer EG und die Eispiraten Crimmitschau ihre Partien klar für sich.

Den Anfang machte das Spiel zwischen den Eispiraten Crimmitschau und dem EHC Freiburg. Hier brillierten die Eispiraten mit einem klaren 5:0-Sieg und zeigten eindrucksvoll, dass sie in der Heimhalle stark aufspielen können. Unter den 2.823 Zuschauern waren die jubelnden Fans begeistert von den Treffern, die von Ladislav Zikmund, Dominic Walsh, Tim McGauley und Corey Mackin erzielt wurden, wobei McGauley gleich doppelt traf. Die Schüsse auf das Tor zeigten ein klares 32:17 zu Gunsten der Crimmitschauer.

Landshut überrascht den Tabellenführer

Ein weiteres Highlight war der Auftritt des EV Landshut gegen die EC Kassel Huskies. Das Spiel endete mit 5:3, und damit verteidigten die Landshuter ihren eigenen Platz in der Tabelle. Seonwoo Park eröffnete den Torreigen, bevor Michael Bartuli für die Huskies ausglich. Doch die Landshuter zeigten sich kämpferisch: Stanislav Dietz und Tor Immo sorgten für eine 3:1-Führung. Am Ende stellte Trevor Gooch mit seinen zwei Treffern sicher, dass die Punkte in Landshut bleiben. 3.623 Zuschauer jubelten den Hausherren zu und erlebten ein spannendes Match.

In einem weiteren Spiel setzten sich die Eisbären Regensburg klar mit 4:0 gegen die Ravensburg Towerstars durch. Bereits in den ersten zwei Dritteln konnten die Eisbären ihre Überlegenheit zeigen und stellten die Weichen auf Sieg vor 4.018 Fans.

Düsseldorfer EG im Shootout

Die Düsseldorfer EG sicherte sich im Penaltyschießen einen 3:2-Sieg gegen die Lausitzer Füchse. Nach einem spannenden Spielverlauf, in dem Max Balinson und Yushiroh Hirano die Treffer für die Düsseldorfer erzielten, war es schließlich Hirano, der in der entscheidenden Situation die Nerven behielt und den entscheidenden Penalty verwandelte. 5.533 Zuschauer verfolgten dieses packende Duell.

Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis war der klare Sieg der EC Bad Nauheim über den ESV Kaufbeuren mit 5:0. In einem dominierenden Auftritt ließen die Bad Nauheimer ihren Gegnern keine Chance.

Abgerundet wurde der Spieltag durch das Aufeinandertreffen der Blue Devils Weiden mit den Starbulls Rosenheim, wo die Rosenheimer siegreich mit 5:0 nach Hause gingen. In der Gesamtbetrachtung zeigen diese Ergebnisse, dass in der DEL2 noch große Überraschungen möglich sind und die eigene Stärke entscheidend ist für den Verlauf der Saison. Rosenheim, Regensburg, Bad Nauheim und Crimmitschau konnten an diesem Abend die klare Dominanz im Eishockey unter Beweis stellen.