150 Jahre Feuerwehr Wartenfels: Fest der Tradition und Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Feiern Sie das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr Wartenfels am 22. Juni 2025 mit Festakt, Programm und Fahrzeugweihe!

Feiern Sie das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr Wartenfels am 22. Juni 2025 mit Festakt, Programm und Fahrzeugweihe!
Feiern Sie das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr Wartenfels am 22. Juni 2025 mit Festakt, Programm und Fahrzeugweihe!

150 Jahre Feuerwehr Wartenfels: Fest der Tradition und Zukunft!

Bald heißt es feiern in Wartenfels: Am Sonntag, den 22. Juni, wird die Freiwillige Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen gebührend feiern. Damit wird die Tradition des Feuerwehrwesens in der Region hochgehalten, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als bereits im Jahr 21 v. Chr. eine erste Feuerwehr ins Leben gerufen wurde, wie Wikipedia erklärt. Die Feierlichkeiten beginnen um 8.30 Uhr mit einer festlichen Kirchenparade und um 9 Uhr findet der Gottesdienst am Feuerwehrhaus statt. Ein Höhepunkt des Tages ist die Fahrzeugweihe des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 3000 Staffel, das nicht nur modern und vielseitig ist, sondern auch für die Herausforderungen des Klimawandels bestens gerüstet ist.

Ein geselliger Teil folgt: Ab 10 Uhr sind alle zu einem Weißwurstfrühschoppen eingeladen, ehe um 11.30 Uhr weitere kulinarische Köstlichkeiten wie Sau am Spieß, Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen auf die Gäste warten. Zudem wird die 25-jährige Jugendfeuerwehr Wartenfels mit einem eigenen Programm gewürdigt, was zeigt, wie wichtig die Ausbildung der jungen Feuerwehrleute für die Zukunft ist.

Festlicher Rahmen und Unterhaltung

Die Feierlichkeiten bieten zudem eine interessante historische Fahrzeugschau, die einen Überblick über die Entwicklung der Feuerwehrtechnik gibt. Die Wurzeln der Feuerwehr Wartenfels sind milde gesagt gehaltvoll: 1875 wurde sie mit einer Handspritze gegründet. Heute stehen den Einsatzkräften technische Hilfsmittel zur Verfügung, die bei Extremwetterlagen schnell und effektiv helfen können.

Ein kleines Detail, das den Geist der heutigen Zeit aufspiegelt: Statt einer gedruckten Festschrift entschied man sich für eine digitale Variante. So werden Einsparungen an den örtlichen Kindergarten gespendet – ein schöner Gedanke in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Natürlich sind alle Bürger, Unterstützer und Interessierten herzlich eingeladen, sich an diesem Fest zu beteiligen.

Verkehrshinweise und besondere Veranstaltungen

Ein kleiner Hinweis für alle, die zu den Feierlichkeiten kommen möchten: Am 20. und 22. Juni könnten auf der Kreisstraße KU 24 Verkehrsbehinderungen auftreten. Am Samstag, dem 21. Juni, findet zusätzlich eine Beach-Party um 21 Uhr statt, die das Festwochenende abrundet.

So werden Tradition und Gemeinschaft bei der Feuerwehr Wartenfels nicht nur hochgehalten, sondern auch in die Zukunft getragen. Das Engagement und die Einsatzbereitschaft dieser ehrenamtlichen Helfer sind nach wie vor von großer Bedeutung, um auch zukünftig für die Sicherheit der Bürger zu sorgen. Die Feierlichkeiten sind eine wunderbare Gelegenheit, die Geschichte der Feuerwehr zu würdigen und die Gemeinschaft zu stärken, was letztendlich allen zugutekommt, wie auch die Feuerwehr Gschwend betont, die ebenfalls ihr 150-jähriges Bestehen feiert und auf die Gemeinschaft der Feuerwehrmitglieder setzt, um die Sicherheit zu gewährleisten.