Niederlage für SV Miesbach: Ampfing schlägt im spannenden Duell 1:0!

Niederlage für SV Miesbach: Ampfing schlägt im spannenden Duell 1:0!
Am Freitagabend fiel für den SV Miesbach der Schlusspfiff eines Spiels, das wohl eher in die Kategorie «abhaken» eingestuft werden muss. Gegen den TSV Ampfing verloren die Miesbacher mit 0:1, was zugleich die Auswärtsserie des Teams beendete. Trainer Hans-Werner Grünwald äußerte sich nach der Partie, dass das Ergebnis aufgrund der ersten Halbzeit gerechtfertigt sei. Vier Spiele, sechs Punkte – Miesbach dümpelt derzeit im Mittelfeld der Bezirksliga Ost.
Das Spiel startete für die Miesbacher eher verpatzt. Bereits in der 11. Minute musste man durch einen abgefälschten Fernschuss von Steppan den ersten Gegentreffer hinnehmen. Ampfing zeigte von Beginn an eine gefestigte Leistung und hatte trotz eines leichten Chancenplus die Kontrolle über das Spiel. In der ersten Halbzeit gab es zudem Diskussionen über eine nicht gegebene Elfmeterentscheidung für Miesbach. Josef Sontheim wurde im Strafraum gefoult, doch Schiedsrichter Alexander Petzke entschied auf Gelb wegen einer Schwalbe.
Der Ausgleich bleibt aus
In der zweiten Halbzeit drehte der SV Miesbach jedoch auf und zeigte sich deutlich aggressiver. Der eingewechselte Benjamin Kram hatte die größte Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterte allerdings am Torwart von Ampfing. Die mangelnde Chancenverwertung wird dem Team noch lange im Gedächtnis bleiben, insbesondere vor dem anstehenden Derby gegen den TuS Holzkirchen.
Die Spielstatistik spricht dabei eine deutliche Sprache:
Statistik | Wert |
---|---|
Endstand | TSV Ampfing 1 – SV Miesbach 0 |
Tore | 1:0 Steppan (11. Minute) |
Gelbe Karten | Rabenseifner (Ampfing), Sontheim, Städter, Erten (Miesbach) |
Schiedsrichter | Alexander Petzke |
Zuschauer | 200 |
Wer ist am Ende betroffen?
Was bleibt nach diesem Spiel zu sagen? Miesbach hat in den ersten vier Spielen zwar die Flexibilität, nicht mehr auf dem letzten Platz zu stehen, allerdings müssen sich die Spieler in den nächsten Partien gewaltig steigern, um nicht den Anschluss zu verlieren. Die bereits erwähnten vier Punkte aus den ersten Spielen geben keinen Raum für Stillstand. Der Druck wird steigen, besonders mit dem Derby vor der Tür.
In den letzten Wochen haben auch andere Teams der Liga nicht geschlafen. Der Konkurrenzkampf ist hoch, und jeder Punkt zählt. Miesbach sollte die Scharte schnell auswetzen und sich zurück auf Siegeskurs bringen. Dies wird die Devise für das kommende Spiel gegen Holzkirchen sein, wo man ganz besonders zeigen möchte, dass man aus Fehlern lernen kann.
Die Fans, die am Freitagabend im Stadion waren, zeigten sich trotz der Niederlage optimistisch und hoffen auf eine baldige Wende zum Besseren. Denn auch wenn der Fußball manchmal brutal sein kann, so ist die Hoffnung auf einen positiven Trend doch immer in den Herzen der Anhänger verankert.