Wohlfühltag für Frauen: Stress abbauen und Gesundheit stärken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 15. November 2025 findet im Landkreis Kronach ein kostenloser Wohlfühltag für Frauen statt, um Resilienz und Gesundheit zu fördern.

Am 15. November 2025 findet im Landkreis Kronach ein kostenloser Wohlfühltag für Frauen statt, um Resilienz und Gesundheit zu fördern.
Am 15. November 2025 findet im Landkreis Kronach ein kostenloser Wohlfühltag für Frauen statt, um Resilienz und Gesundheit zu fördern.

Wohlfühltag für Frauen: Stress abbauen und Gesundheit stärken!

In Deutschland erleben viele Frauen einen hohen „Mental Load“, der aus den zahlreichen Verpflichtungen in Familie, Haushalt und Beruf resultiert. Laut einer Umfrage von 2022 gaben etwa 50 % der Frauen an, unter Stress und psychischer Belastung zu leiden, während es bei Männern nur 37 % waren. Dieser Stress kann erheblich zu mentalen und körperlichen Beschwerden führen. Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung kleiner Auszeiten für das eigene Wohlergehen immer klarer. Das Landkreis-Kronach hat sich daher mit der AOK Bayern zusammengetan, um einen Wohlfühltag zur Gesundheitsförderung für Frauen zu organisieren.

Die Veranstaltung findet am 15. November 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Rentei Stockheim statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Es wird die Möglichkeit geben, mehr über Resilienz, Zyklus-Food, Qigong, Aromatherapie, Power Punch und Akupressur zu lernen. Neben informativen Vorträgen werden auch Workshops angeboten, die ein gutes Händchen für das eigene Wohlbefinden fördern sollen. Gesunde Snacks und eine Espressobar sorgen während der Mittagspause für eine kleine Stärkung. Zudem gibt es die Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Frauen und zur Achtsamkeitserfahrung mit VR-Brillen.

Der Mental Load: Ein großes Thema

Was genau ist dieser „Mental Load“? Die Initiative „Equal Care Day“ definiert diesen als die unsichtbare Verantwortung für das Organisieren von Familie und Haushalt sowie das Koordinieren in beruflichen Kontexten. Laut ARD Alpha übernehmen vor allem Frauen und Mütter den Großteil dieser mentalen Last, was zu einer hohen individuellen Belastung führt. Sie sind oft zuständig für alltägliche Aufgaben wie das Planen von Mahlzeiten, das Organisieren von Geburtstagsfeiern oder das Koordinieren von Arztterminen für die Kinder. Oft sehen Männer die mentale Belastung als gerecht verteilt an, während Frauen diese Last als unverhältnismäßig hoch empfinden.

Zusätzlich zeigt eine Studie des Müttergenesungswerks aus dem Jahr 2022, wie belastend diese ständige Verantwortung sein kann, da sie häufig zu psychischen Problemen wie Erschöpfung und Schlafstörungen führt. Der Gender Care Gap in Deutschland beträgt über 50 %, was bedeutet, dass Frauen im Durchschnitt 52,4 % mehr unbezahlte Sorgearbeit leisten als Männer. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von traditionellen Rollenzuschreibungen über den Gender Pay Gap bis hin zu einem Mangel an Betreuungsmöglichkeiten.

Einladung zur Teilnahme

Der Wohlfühltag bietet Frauen die Möglichkeit, sich mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen und mit passenden Strategien besser umzugehen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich. Interessierte können sich über die Website des Landkreis-Kronach oder mittels QR-Code anmelden. Bequeme, sportliche Bekleidung für die Workshops wird empfohlen.

In einer Zeit, in der es wichtig ist, auf die eigene Gesundheit zu achten, ist der Wohlfühltag in Stockheim eine hervorragende Gelegenheit, um persönliche Resilienz zu stärken und das eigene Wohlbefinden zu fördern. Nutzen Sie die Chance und tanken Sie Kraft für den Alltag!

Quellen: