Bürgerfest Weiden 2025: Zwei Tage voller Spaß in der Altstadt!

Das Bürgerfest 2025 in Weiden lädt am 28. und 29. Juni mit Musik, Gastronomie und Unterhaltung in die Altstadt ein.
Das Bürgerfest 2025 in Weiden lädt am 28. und 29. Juni mit Musik, Gastronomie und Unterhaltung in die Altstadt ein. (Symbolbild/MW)

Bürgerfest Weiden 2025: Zwei Tage voller Spaß in der Altstadt!

Weiden, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand nach einem Jahr Pause das Weidener Bürgerfest 2025 statt, und es war ein voller Erfolg. Bereits am Samstagabend, dem 28. Juni, füllte sich die Altstadt mit Leben. Die Straßen waren gesäumt von festlichen Ständen, und die gute Stimmung war in der Luft spürbar. Wie das Oberpfalzecho berichtet, erlebte das Fest in den Gassen der Altstadt einen wahren Besucheransturm.

Besonders am Sonntag sprach das Bürgerfest Familien an. Eltern und Kinder genossen die bunten Angebote und Aktivitäten. Die zufriedenen Gastronomen boten ein kulinarisches Schmankerl-Angebot: Von Dotsch über frisch gegrillte Makrelen bis hin zu vielfältigen regionalen Köstlichkeiten war für jeden Gaumen etwas dabei. Die Musik der „King Size Youngsters“ sorgte auf dem Unteren Markt für gute Laune, während die kleinen Gäste beim Kinderschminken strahlende Gesichter bekamen.

Vielfältiges Unterhaltungsprogramm

Das Programm war bunt und abwechslungsreich, sodass für alle etwas geboten war. Sechs Bühnen in der Altstadt sorgten für musikalische Unterhaltung. Auf dem Oberen Markt war von 11 bis 16 Uhr die Stadt- und Jugendblaskapelle zu hören, gefolgt von Pino Barone am Nachmittag. Der Untere Markt wurde hingegen zum Schauplatz einheimischer und überregionaler Bands wie „Die Strandläufer“ und „Johnny Gold“. Willkommen waren auch die DJs am Schlörplatz, die besonders bei den jüngeren Festbesuchern hoch im Kurs standen. Das Weiden-Region hebt zudem hervor, dass es am Samstagabend einen besonderen Höhepunkt mit dem Auftritt der Band „HighLine“ gab.

Ein weiteres Highlight war der Linedance der Tännessee Fire Liner’s in der Judengasse, der viel Spaß und Festlaune verbreitete. Und die Kulturszene kam ebenfalls nicht zu kurz: Am Mariánské Lázně-Platz war das „sündikat“ aktiv und begeisterte die Besucher mit einem kreativen Programm.

Organisation und Sicherheit

Die Organisation des Festes lag in den bewährten Händen von Gertrud Wittmann, die seit 2006 verantwortlich zeichnet. Neu in diesem Jahr war die Ausweitung auf zwei festliche Tage, die laut Oberbürgermeister Jens Meyer sehr gut angekommen ist. Die Sicherheitskräfte, darunter Polizei und Rotes Kreuz, waren vor Ort und sorgten für ein sicheres Festvergnügen. Auch internationale Gäste aus Städten wie Issy-les-Moulineaux und Macerata waren angereist, um das Bürgerfest in Weiden zu erleben.

Für die Anreise wurde empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da die Altstadt größtenteils für den Verkehr gesperrt war. Und für alle, die das Fest besuchen wollten, gab es praktische Tipps: Bequeme Schuhe, wetterangepasste Kleidung und Bargeld sollten unbedingt dabei sein. Der Braumeister Lino Molter stellte zudem das „Sud 1“-Festbier zur Verfügung, das den Feierlichkeiten den richtigen Schwung gab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Weidener Bürgerfest 2025 ein tolles Ereignis war, das die Altstadt mit Leben erfüllte und für alle Generationen ein ansprechendes Programm bot. Man darf gespannt sein, wie es 2026 weitergeht!

Details
OrtWeiden, Deutschland
Quellen