95 Jahre Hiltrud Knab: Ein Leben für die Familie und die Ungeborenen!

Am 13. August 2025 feierte Hiltrud Knab ihren 95. Geburtstag in Kaufbeuren, gewürdigt von Dr. Erika Rössler und der Stadt.

Am 13. August 2025 feierte Hiltrud Knab ihren 95. Geburtstag in Kaufbeuren, gewürdigt von Dr. Erika Rössler und der Stadt.
Am 13. August 2025 feierte Hiltrud Knab ihren 95. Geburtstag in Kaufbeuren, gewürdigt von Dr. Erika Rössler und der Stadt.

95 Jahre Hiltrud Knab: Ein Leben für die Familie und die Ungeborenen!

Heute, am 13. August 2025, feiert Hiltrud Knab ihren beeindruckenden 95. Geburtstag. Die Freude über diesen besonderen Anlass war groß, als Dr. Erika Rössler, dritte Bürgermeisterin von Kaufbeuren, im Namen der Stadt und auch des Oberbürgermeisters Stefan Bosse die herzlichsten Glückwünsche überbrachte. Überreicht wurde nicht nur ein bunter Blumenstrauß, sondern auch ein Handtuch mit dem Wappen der Stadt, das ihre langjährige Verbundenheit zu Kaufbeuren symbolisiert. Geboren in Marktbreit am Main, zog Hiltrud 1954 nach Kaufbeuren, um ihrem Mann zu folgen.

Als Mutter von acht Kindern hat Hiltrud Knab im Laufe ihres Lebens viel erlebt. Ein tragischer Schicksalsschlag war der Tod ihrer jüngsten Tochter Monika. Trotzdem betrachtet sie ihre Kinder als das schönste Erlebnis in ihrem Leben. Ihr Engagement für den Schutz ungeborener Kinder ist bemerkenswert und umfasst Vorträge, Informationsstände und Predigten, die sie über viele Jahre hinweg gehalten hat.

Engagement für das ungeborene Leben

Ihr Engagement wird durch die Aktivitäten in der katholischen Kirche untermauert, die kürzlich in einem Podiumsgespräch zum Thema „Schutz des ungeborenen Lebens“ thematisiert wurde. Diese Veranstaltung, organisiert von der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind, brachte rund 60 Teilnehmende zusammen, die über die gesellschaftliche Debatte rund um Schwangerschaftsabbrüche diskutierten. Dabei wurde auf die rechtlichen Rahmenbedingungen wie § 218 StGB und die Herausforderungen in der Schwangerschaftsberatung hingewiesen.

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann betonte die fundamentale Bedeutung des Schutzes des ungeborenen Lebens und die Wichtigkeit der Solidarität in der Gesellschaft. In Zeiten Krisen ist die Rolle der Kirche von zentraler Bedeutung, um den Menschen Unterstützung zu bieten.

Lebensweisheiten und gute Gesundheit

Hiltrud Knab, mittlerweile 95 Jahre alt und nach eigenen Angaben in guter Gesundheit, führt dies vor allem auf ihren Genuss von Frankenwein zurück. So konnte Dr. Rössler nicht nur Glückwünsche, sondern auch den Wunsch nach weiterer guter Gesundheit übermitteln, mit der Aussicht, dass Oberbürgermeister Bosse zum 100. Geburtstag gratulieren kann.

Gerade in ihrem Alter bleibt Hiltrud ein herausragendes Beispiel für ein erfülltes Leben, das von Liebe zu ihrer Familie und unermüdlichem Einsatz für den Schutz des ungeborenen Lebens geprägt ist. Ihre Lebensgeschichte und ihr Engagement berühren weiterhin viele Menschen und sind ein starkes Zeichen für die Werte, die für sie nach wie vor von großer Bedeutung sind.