TSV Jetzendorf triumphiert beim Deutschen Turnfest in Leipzig!

TSV Jetzendorf triumphiert beim Deutschen Turnfest in Leipzig!
Das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig war heuer ein echtes Highlight für die Turner:innen des TSV Jetzendorf. Mit einer beeindruckenden Anzahl von über 180 Aktiven und Festbesuchern stellte der Verein die größte Teilnehmergruppe bei diesem prominenten Sportevent, das vom 27. Mai bis 1. Juni 2025 stattfand. Mehr als 80.000 Sportler:innen, darunter 5.000 internationale Teilnehmer:innen, waren vor Ort, um an den zahlreichen Wettkämpfen und Aktivitäten teilzunehmen. Die Atmosphäre in der Stadt war geprägt von sportlichem Ehrgeiz und Freundschaft.
Unter den Jetzendorfer Turnerinnen ragten vor allem die vier Mädchen heraus, die sich für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Deutschen Sechskampf qualifizierten. In der Altersklasse 12/13 traten Helene Hubner, Larissa Großmann und Marie Eichner in Disziplinen wie Sprung, Stufenbarren und Boden an. Marie Eichner glänzte besonders im Weitsprung und schaffte mit 4,66 Metern die beste Wertung ihrer Altersklasse. Die Resultate des Wettkampfs können sich ebenfalls sehen lassen: Großmann landete auf Platz 8, Eichner auf Platz 11 und Hubner auf Platz 21.
Eindrücke vom Turnfest
Ein weiteres Talent des TSV Jetzendorf ist Mila Pott, die in der Altersklasse 14/15 am Boden die höchste Wertung erzielte und den 11. Platz belegte. Auch im Deutschland-Cup, an dem Eichner als Nachrückerin teilnahm, tat sie ihr Bestes und erreichte Platz 27. Mit zehn Turnerinnen, die im Pokalwettkampf der Leistungsklasse zwei antraten, zeigte der Verein seine Vielfalt und Stärke. Helene Hubner war dabei die beste Turnerin ihres Jahrgangs im Pokalwettkampf und landete unter 306 Teilnehmerinnen auf dem 11. Platz.
Besonders stechen auch die Erfolge von Lisa Roithmayr hervor, die in der Altersklasse 16/17 den Turnfestsieg errang. Neben ihr feierten auch Bettina Rehfeld, Susanne Glaser und Sandro Brauneis Erfolge und trugen zur beeindruckenden Medaillenausbeute des TSV bei.
Sonderveranstaltungen und Highlights
Ein zusätzlicher Höhepunkt war die Teilnahme von 26 Aktiven an der Stadiongala, wo sie mit einem Akrobatik-Bild „Die Friedliche Revolution“ beeindruckten. Der Bayerische Turnverband ehrte den Verein mit einem Gutschein für ihren großen Einsatz und ihre tolle Leistung. Das breite Angebot von über 400 Workshops und Veranstaltungen während des Turnfests bot für jede Altersgruppe etwas. Von Handstand-TÜV bis Yoga, die Besucher:innen konnten aus einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wählen.
Das Turnfest, das bereits zum 13. Mal in Leipzig stattfand, bot nicht nur Wettkämpfe in den bekanntesten Disziplinen wie Gerätturnen und Aerobic, sondern stellte auch weniger bekannte Sportarten wie Indiaca oder Schleuderballspiel vor. Dies machte das Event zu einem besonderen Erlebnis für Athleten und Zuschauer:innen gleichermaßen.
Insgesamt konnte der TSV Jetzendorf bei diesem großartigen Anlass nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb und außerhalb des Vereins stärken. Das Turnfest in Leipzig war somit ein voller Erfolg und wird vielen Teilnehmer:innen noch lange in Erinnerung bleiben.
Die umfassenden Ergebnisse und weitere Details sind auf den Websites Heimat Sport, Jetzendorf Turnen und Sportschau zu finden.