Kampfgeist: Ingolstadt sichert sich Punkt nach packendem Duell in Cottbus!
FC Ingolstadt erzielt am 30.08.2025 im Spiel gegen Cottbus einen Punkt. Höhepunkte: Elfmeter, Ausgleich und starke Leistungen.

Kampfgeist: Ingolstadt sichert sich Punkt nach packendem Duell in Cottbus!
Ein spannendes Duell in der 3. Fußball-Liga fand heute im Leag-Energie-Stadion statt, wo der FC Energie Cottbus und der FC Ingolstadt aufeinandertrafen. Am Ende trennte man sich mit einem 1:1-Unentschieden, was bedeutet, dass Ingolstadt endlich seinen ersten Punkt in dieser Saison einfahren konnte. Vor 10.631 Zuschauern war die Stimmung trotz gemischter Gefühle unter den Fans spürbar, denn Cottbus hatte zwischendurch die Führung inne.
Cottbus startete mit viel Druck in die Partie und ließ die erste große Chance des Spiels in der ersten Minute durch Marcel Costly nicht ungenutzt. Sein Schuss wurde jedoch von Dennis Kaygın abgefälscht, sodass der Ball am Tor vorbeiging. In der 29. Minute testete Erik Engelhardt das Ingolstädter Tor, aber auch sein Versuch wurde von Gustav Christensen abgeblockt. In der 35. Minute war es dann soweit: Ein Handspiel von Yannick Deichmann brachte einen Elfmeter für die Gastgeber, den Tolcay Cigerci sicher verwandelte und Cottbus in Führung brachte.
Zweites Spielviertel und Ausgleich!
Nach dem Seitenwechsel sah es zunächst so aus, als könnte Cottbus die Kontrolle über die Partie behalten. Doch in der 54. Minute war es Frederik Carlsen, der für Ingolstadt den Ausgleich erzielte. Nach einer präzisen Flanke von Mattis Hoppe verwandelte Carlsen den Ball souverän. Ingolstadt zeigte sich nun beflügelt, doch trotz guter Gelegenheiten brachten sie den Ball nicht mehr im Netz unter.
In den letzten Minuten wurde das Spiel noch einmal spannend. Cottbus hatte Glück, als Ingolstadts Alexander Sebald, der als Ersatzkeeper eine starke Leistung zeigte, einen Schuss von Cottbuser Timmy Thiele in der Nachspielzeit parieren konnte. Knappe sieben Minuten vorher gab es einen Pfostentreffer, der die Nerven der Cottbuser und deren Trainer Claus-Dieter Wollitz auf die Probe stellte. In der Tat plante Wollitz bereits, einen neuen Torwart zu verpflichten, um die Konkurrenz im Team zu erhöhen.
Trainerstimmen und Ausblick
Nach der Partie äußerte sich Wollitz positiv über die harte Arbeit seiner Mannschaft und verlangte eine realistische Erwartungshaltung für die kommenden Spiele. Auch Ingolstadts Trainer Sabrina Wittmann fand lobende Worte für die Leistung ihrer Spieler, obwohl sie sich mit einem Unentschieden begnügen mussten. Beide Teams haben nun die Chance, aus diesem Spiel Erfahrungen zu sammeln und sich auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten, denn für Cottbus steht als nächster Gegner Hoffenheim II auf dem Programm.
Sehen wir also, ob die beiden Mannschaften nach diesem spannenden Duell noch weiter an ihrer Form feilen und sich in der Tabelle nach oben kämpfen können. Die Fans sind sich sicher: Es bleibt spannend!
Für mehr Informationen zu diesem Spiel und den weiteren Entwicklungen in der 3. Liga, BR.de berichtet hier und auch Sportschau.de hat die Details zusammengefasst.