TSV 1860 München: U21 im Aufwind – Erste Mannschaft schwächelt weiter!
Am 5.10.2025 trifft TSV 1860 München II auf TSV Landsberg. Trainerwechsel und aktuelle Spielanalysen stehen im Fokus.

TSV 1860 München: U21 im Aufwind – Erste Mannschaft schwächelt weiter!
Der TSV 1860 München II steht am Freitag vor einer spannenden Herausforderung, wenn das Team in der Südstaffel der Fußball-Bayernliga den direkten Verfolger TSV Landsberg empfängt. Der TSV 1860 München II ist aktuell Tabellenführer und will diese Position verteidigen. Währenddessen hat die erste Mannschaft von 1860 aufgrund der Länderspielpause spielfrei und kann sich in dieser Zeit auf die bevorstehenden Spiele vorbereiten, insbesondere auf das Duell gegen den Tabellenführer MSV Duisburg nach der Pause.
In der letzten Partie musste die erste Mannschaft eine bittere Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden einstecken. Mit 0:1 fiel das Ergebnis, nachdem das Team unter Interimscoach Alper Kayabunar auf eine defensivere Taktik setzte, die sich jedoch nicht bewährte. Obwohl Florian Niederlechner in der Nachspielzeit den Pfosten traf, blieb Sechzig ohne einen Punkt, was zu einem Rückstand auf die Tabellenspitze führte. Kayabunar stellte eine Mannschaft mit vielen Arbeitern auf und verzichtete auf kreative Spieler. In der Partie waren nur etwa 5000 Zuschauer anwesend, und die Stimmung wurde durch einen Unfall mit mehreren Kleinbussen der aktiven Fanszene vor dem Spiel getrübt, jedoch wurden glücklicherweise keine schweren Verletzungen gemeldet.
Der Weg nach vorne
Für die U21-Mannschaft unter Alper Kayabunar, der wieder die Zügel als Trainer übernimmt, stehen die kommenden Matches ganz im Fokus. Diese Rückkehr zur U21 könnte einen frischen Wind in die Entwicklung junger Talente bringen. In der letzten Woche bescherten sich die Nachwuchsspieler mit einem Derbysieg gegen den FC Bayern, der mit 1:0 gewonnen wurde.
Die erste Mannschaft hat inzwischen fünf Spiele in Folge nicht gewonnen und leidet unter dem Druck, den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Vollath, der für den verletzten Thomas Dähne im Tor stand, zeigte gute Leistungen, wurde aber auch mehrmals auf die Probe gestellt, besonders von Nikolas Agrafiotis, dessen Schuss die Latte berührte, oder Niklas May, der an Torwart René Vollath scheiterte.
Ausblick und Erwartungen
Bald wird ein neuer Cheftrainer für die erste Mannschaft erwartet, um frisches Leben in die angestaubte Situation zu bringen. Sechzig muss sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten und hoffen, dass die Spieler wie Kevin Volland und Tunay Deniz, die im letzten Spiel verletzt fehlten, bald zurückkehren können. Die Fans dürfen auf spannende Matches hoffen, während die U21 für die erste Mannschaft als Talentschmiede fungiert und die jungen Kicker auf eine große Bühne vorbereitet.
Die kommenden Spiele werden entscheidend für den TSV 1860 München, sowohl für die erste als auch für die U21-Mannschaft. Das Team hat das Potenzial, sich wieder zu fangen und in der Tabelle nach oben zu klettern. Schauen wir also gespannt, was die nächsten Wochen bringen werden! Weitere Informationen zu den Teams finden Sie auf Kicker und den aktuellen Entwicklungen auf Süddeutsche.