Schwerer Unfall auf der B20: 76-Jährige landet im Seppengraben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Unfälle auf der B20 bei Bischofswiesen: Eine 76-Jährige schwer verletzt. Zwei weitere Personen nach Frontalzusammenstoß betroffen.

Unfälle auf der B20 bei Bischofswiesen: Eine 76-Jährige schwer verletzt. Zwei weitere Personen nach Frontalzusammenstoß betroffen.
Unfälle auf der B20 bei Bischofswiesen: Eine 76-Jährige schwer verletzt. Zwei weitere Personen nach Frontalzusammenstoß betroffen.

Schwerer Unfall auf der B20: 76-Jährige landet im Seppengraben!

Am heutigen Tag, dem 16. November 2025, kam es in Bischofswiesen, im Landkreis Berchtesgadener Land, zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall auf der B20. Eine 76-jährige Frau aus der Region war gegen 16 Uhr mit ihrem Nissan in Richtung Berchtesgaden unterwegs, als sie vermutlich aufgrund einer akuten Erkrankung von der Fahrbahn abkam. Ihr Fahrzeug überfuhr die Leitplanke, überschlug sich und landete im Seppengraben zwischen der Bundesstraße und den Bahngleisen. In dieser kritischen Phase leisteten Ersthelfer sofort Hilfe und setzten einen Notruf ab, um schnellstmöglich Unterstützung herbeizurufen. Wie bgland24.de berichtet, rückte das Berchtesgadener Rote Kreuz mit Rettungswagen, einer Notärztin und einem Einsatzleiter zur Unfallstelle aus.

Die verletzte Frau wurde nach der Erstversorgung zur Kreisklinik Bad Reichenhall gebracht, bevor eine Verlegung ins Klinikum Traunstein notwendig wurde. Währenddessen sicherte die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und regelte die Verkehrssituation auf der B20, die für etwa 1,5 Stunden komplett gesperrt werden musste. Das total beschädigte Fahrzeug, ein Nissan, musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise konnte die B20 gegen 17:15 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Ein weiterer Unfall in der Region

Etwa zur gleichen Zeit kam es ebenfalls auf der B20 zu einem weiteren Unfall, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Laut pnp.de ereignete sich dieser Vorfall am Mittwochnachmittag und betraf insgesamt vier Autos, darunter ein Dacia, der auf der Gegenfahrbahn unterwegs war. Der Frontalzusammenstoß führte zu zwei Verletzten. Wie bei dem anderen Unfall musste die B20 zwischen Loipler Straße und Riedherrngasse für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden, während eine Umleitung eingerichtet wurde. Auch in diesem Fall waren die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, jedoch wurde die Sperre inzwischen aufgehoben, und der Verkehr kann wieder ungehindert fließen.

In Anbetracht der jüngsten Ereignisse ist es wichtig, auch im Straßenverkehr umsichtig zu sein. Mit all den Wendungen und Herausforderungen, die das Leben so mit sich bringt, wünschen wir allen Verkehrsteilnehmern eine sichere und besonnene Fahrt. Bleiben Sie vorsichtig und aufmerksam!