Offizierschule zurück im Fliegerhorst: Luftwaffe bleibt in Fürstenfeldbruck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Offizierschule der Luftwaffe kehrt 2026 teilweise nach Fürstenfeldbruck zurück, während die Sanitätsakademie möglicherweise ebenfalls umzieht.

Die Offizierschule der Luftwaffe kehrt 2026 teilweise nach Fürstenfeldbruck zurück, während die Sanitätsakademie möglicherweise ebenfalls umzieht.
Die Offizierschule der Luftwaffe kehrt 2026 teilweise nach Fürstenfeldbruck zurück, während die Sanitätsakademie möglicherweise ebenfalls umzieht.

Offizierschule zurück im Fliegerhorst: Luftwaffe bleibt in Fürstenfeldbruck!

Die Offizierschule der Luftwaffe kehrt mit einem Teil ihrer Ausbildungsmaßnahmen zurück auf den Fliegerhorst Fürstenfeldbruck. Wie Merkur berichtet, verlies die Offizierschule im Sommer 2025 den Standort und bezogen neue Gebäude in Roth. Der Abschied war ein emotionaler Moment, der mit einer Serenade gefeiert wurde. Schließlich ist die Offizierschule seit 1977 ein fester Bestandteil des Fliegerhorsts.

Obwohl die Offizierschule nun auf der Suche nach adäquaten Räumlichkeiten ist, wird der Fliegerhorst weiterhin als Bundeswehrgelände genutzt. Der Standort bleibt in der Verantwortung der Luftwaffe, jedoch wird er künftig für die Grundausbildung junger Soldaten verwendet. Die Einrichtungen in Roth erweisen sich als unzureichend, um den Anforderungen der Offizierschule gerecht zu werden.

Rückkehr nach Fürstenfeldbruck

Ab Januar 2026 sollen drei Luftfahrt-Englisch-Lehrgänge wieder in Fürstenfeldbruck stattfinden. Diese Lehrgänge werden insgesamt 45 Teilnehmer anziehen, die auf den Fliegerhorst zurückkehren. Die Notwendigkeit dieser Rückkehr wird besonders durch die unzureichenden Kapazitäten in Roth deutlich.

Des Weiteren wird gemunkelt, dass Teile der Sanitätsakademie der Bundeswehr aus München nach Fürstenfeldbruck ziehen könnten. Diese Akademie hat sich als Kompetenzzentrum für Forschung, Entwicklung, Ausbildung sowie medizinischen ABC-Schutz etabliert und könnte den Standort weiter stärken.

Ein Blick in die Zukunft

Die Rückkehr der Offizierschule ist ein positives Signal für den Fliegerhorst Fürstenfeldbruck. Die Integration der Sprachkurse und möglicherweise der Sanitätsakademie könnte den Standort langfristig beleben und neue Perspektiven bieten. Die Zukunft des Fliegerhorsts sieht also durchaus vielversprechend aus, und die Wiederbelebung traditioneller Ausbildungsstätten ist ein Grund zur Freude für die Region.