FC Bayern München krönt sich zum Bayerischen Meister der Senioren!
Die SG Eching/Inning/Wildenroth trat bei der Bayerischen Meisterschaft 2025 an, während der FC Bayern München den Titel gewann.

FC Bayern München krönt sich zum Bayerischen Meister der Senioren!
Gestern fand im malerischen Donnersdorf die Meisterschaft der Ü32-Fußballer statt, und dabei triumphierte die SG Eching/Inning/Wildenroth nicht nur über einige Hürden, sondern bewies auch, dass man mit starkem Teamgeist viel erreichen kann. Trotz der finalen Platzierung in der Gruppenphase trugen die Spieler des FC Wildenroth ihr Bestes bei und zeigten, dass sie für die Herausforderungen gewappnet sind. Allerdings war der Weg alles andere als einfach.
Im ersten Gruppenspiel hatten sie den Titelverteidiger, die SG Gerolzhofen/Michelau, vor sich und mussten sich mit 0:2 geschlagen geben. Auch im zweiten Spiel sollte es nicht besser laufen; eine erneute Niederlage gegen den TV 1906 Riedenburg-Altmühl besiegelte das Schicksal und endete wieder mit 0:2. Im dritten und letzten Gruppenspiel gelang endlich ein Lichtblick: ein 2:2-Unentschieden gegen den TSV Abensberg, das die beiden Tore von Maximilian Scheidl erzielte. Leider reichte das jedoch nicht für den Einzug ins Finale, da nur der Gruppensieger weiterkam. Mit drei Niederlagen und einem Unentschieden schloss die SG Eching/Inning/Wildenroth die Vorrunde ab und musste die Hoffnung auf den Titel begraben. Dabei berichtet Merkur von der kämpferischen Leistung der Spieler.
Bayerischer Meister
Die Überraschung der Meisterschaft war jedoch der FC Bayern München, der sich den Titel des neuen Bayerischen Meisters der Senioren A sicherte. Die Münchner zeigten in der Vorrunde eine beeindruckende Leistung mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 13:1. In der Gruppenphase haben sie die Teams TSV Bergrheinfeld (2:1), SG Johannis 1883 Nürnberg/ASC Boxdorf (5:0) und FC Königsbrunn (6:0) besiegt, was beweist, dass sie hoch im Kurs stehen.Bayerischer Fußballverband hebt hervor, dass beide Finalisten in der Vorrunde ungeschlagen blieben.
Das Finale war ein echtes Kräftemessen, das der FC Bayern schließlich mit 2:0 gegen die SG Gerolzhofen/Michelau gewann. Es war ein spannendes Duell, und Martin Steininger aus dem Verbands-Spielausschuss sprach in seiner Gratulation für die herausragende Leistung des Bayern-Teams. Außerdem verdeutlicht der Artikel auf Fußballn, dass die Münchner nun für die Süddeutsche Ü32-Meisterschaft qualifiziert sind, die am 26./27. Juli in Ulm/Neu-Ulm stattfinden wird.
Die Zukunft im Blick
Es gibt keinen Zweifel, dass der FC Bayern München seine gute Form weitertragen will. Mit Blick auf die Deutsche Ü32-Meisterschaft, die am 23./24. August in Berlin stattfindet, haben die Spieler allen Grund, optimistisch zu sein. Während die Verdienste der SG Eching/Inning/Wildenroth für die Region und die engagierten Spieler bewundernswert sind, wird sich zeigen, ob die Münchener im Verbandsliga-Spielbetrieb auch weiterhin so stark auftreten können.
Zusammenfassend bleibt zu sagen: Die Meisterschaft hat sowohl für die Spieler der SG Eching/Inning/Wildenroth als auch für den FC Bayern München eindrucksvolle Geschichten geschrieben. Die Wettkämpfe waren ein ausgezeichnetes Beispiel für Gemeinschaft und Leidenschaft, und die Zuschauer dürfen auf die kommenden Herausforderungen gespannt sein!