50 Jahre BlockflötenEnsemble Bad Kissingen: Ein Fest der Musik und Ehre!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das festliche 50-jährige Jubiläum des Blockflötenensembles Bad Kissingen mit einem abwechslungsreichen Konzert im Erlöserkirche.

Erleben Sie das festliche 50-jährige Jubiläum des Blockflötenensembles Bad Kissingen mit einem abwechslungsreichen Konzert im Erlöserkirche.
Erleben Sie das festliche 50-jährige Jubiläum des Blockflötenensembles Bad Kissingen mit einem abwechslungsreichen Konzert im Erlöserkirche.

50 Jahre BlockflötenEnsemble Bad Kissingen: Ein Fest der Musik und Ehre!

Es war ein feierlicher Abend in Bad Kissingen, als das BlockFlötenEnsemble sein 50-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Konzert in der Erlöserkirche zelebrierte. Die Veranstaltung am 11. Oktober 2025 bot ein vielseitiges musikalisches Programm, das sich über fünf Jahrhunderte erstreckte, und versprach ein Ohrenschmaus für Jung und Alt.

Gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Elisabeth Garitz unter der Leitung von Kantorin Christine Stumpf vermischten sich die Klänge der Blockflöte mit den Stimmen der Sängerinnen und Sänger. Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche, der auch selbst mitspielte, hob in seinen Ansprache die Vielseitigkeit des Instruments hervor. Werke von namhaften Komponisten wie Palestrina und Vivaldi standen ebenso auf dem Programm wie zeitgenössische Stücke von den Beatles und Paul Leenhoust, was die Begeisterung im Publikum nur noch steigerte.

Ehrungen und Abschied

Der Abend war nicht nur musikalisch, sondern auch emotional geprägt. Mehrere langjährige Mitglieder des Ensembles wurden für ihre Treue geehrt. Unter ihnen befinden sich Anke Dörner und Annette Erb, die seit 1975 dabei sind, sowie Gisela Pfann und Dr. Ingrid Rott, die seit 1976 zum Ensemble zählen. Besonders hervorgehoben wurde die 30-jährige Mitgliedschaft von Ingrid Hartlehnert. Das Publikum zeigte seine Anerkennung mit langem Applaus, auch für die jungen Blockflötenschülerinnen und -schüler, die sich tapfer dem Publikum präsentierten.

Das Konzert fand seinen krönenden Abschluss mit bekannten Melodien wie „Tango für Elise“, „an hellen Tagen“ von Giovanni Gastoldi und dem zeitlosen Hit „Yellow Submarine“, wodurch die Freude im Saal noch einmal explodierte. Nach den musikalischen Darbietungen lud ein Empfang in festlicher Atmosphäre dazu ein, die Erlebnisse des Abends Revue passieren zu lassen. Mit einem Glas in der Hand tauschten die Besucher Erinnerungen und Gedanken über das Ensemble und seine Geschichte aus.

Ein Blick in die Zukunft

Ein interessanter Aspekt des Abends war Christine Stumpfs angekündigter Abschied am 30. November beim Adventsliedersingen, wo sie von ihrer langjährigen Leitung des Ensembles Abschied nehmen wird. Die Zukunft des BlockFlötenEnsembles bleibt jedoch ungewiss. Gott sei Dank zeigen sich die Beteiligten optimistisch, dass die Tradition und die Liebe zur Musik in Bad Kissingen weiterhin Bestand haben werden.

Die Kirchengemeinde selbst hat ebenfalls viel zu bieten. Neben dem Ensemble engagiert sie sich in zahlreichen Bereichen, wie etwa Gottesdiensten, Konfi-Kursen und der Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bad Kissingen. Die geschäftsführende Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk lädt alle Interessierten ein, die Homepage zu besuchen, um mehr über die vielfältigen Angebote zu erfahren, die die Gemeinde bereitstellt.

Der Abend war ein gelungener Anlass, um den 50 Jahren voller Musik und Gemeinschaft zu gedenken und in eine hoffnungsvolle Zukunft zu blicken.