Sperrung des Vöttinger Tunnels: Umleitungen ab 3. November 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Tunnel Vötting der Westtangente in Freising vom 3. bis 7. November 2025 wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Umleitungen beachten!

Tunnel Vötting der Westtangente in Freising vom 3. bis 7. November 2025 wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Umleitungen beachten!
Tunnel Vötting der Westtangente in Freising vom 3. bis 7. November 2025 wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Umleitungen beachten!

Sperrung des Vöttinger Tunnels: Umleitungen ab 3. November 2025!

Ab dem 3. November wird’s in Freising eng: Der Tunnel Vötting der Westtangente wird bis zum 7. November für dringend notwendige Wartungsarbeiten gesperrt. Die Stadtverwaltung hat die Autofahrer bereits vorab informiert, dass während dieser Zeit die halbjährliche Reinigung und Gewährleistungsabnahme durchgeführt wird. Der Tunnel, ein wichtiger Verkehrsweg für viele Pendler, ist in diesen Tagen nicht passierbar.

Die Sperrung dauert von Montag, 8 Uhr, bis Freitag, 18 Uhr. Die Umleitungen sind klar festgelegt. Wer von der Thalhauser Straße (St 2084) kommt, findet über den Kreisel den Weg in den Weihenstephaner Ring und dann weiter über Wettersteinring und Karwendelring. An der Mainburger Straße geht’s dann wieder nach Süden, vorbei an der Kreuzung Mainburger Straße/Landshuter Straße. Dort geht’s rechts in die Dr.-von-Daller-Straße und weiter in Richtung Flughafen. Die ganze Route führt dann zur Westtangente (FS 44) nach München.

Alternativrouten für Autofahrer

Für jene, die von der Münchner Straße (St 2350) kommen, gibt es ebenfalls eine Umleitung. An der Kreuzung Münchner Straße/Saarstraße geht’s links in die Saarstraße, weiter auf die Johannisstraße und schließlich links in die Vöttinger Straße (St 2339). Von dort dann rechts in die Thalhauser Straße (St 2084), die schließlich bei einem Kreisel geradeaus in Richtung Allershausen führt.

Die Stadt Freising bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die diese Maßnahmen mit sich bringen. Es ist jedoch notwendig, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten und die Qualität der Infrastruktur zu erhalten. Zudem ist es wichtig, auch nach den strengen Datenschutzgesetzen zu handeln. Hierzu berichtete das Portal Aurelia über die verantwortliche Stelle: Stefan Jahnel. Die betroffenen Bürger können sich bei Fragen zu ihren Daten jederzeit an ihn wenden, da die Datenschutz-Grundverordnung hier Anwendung findet.

Zur Information der Bürger wird festgestellt, dass die Stadt beim Besuch ihrer Website einige Daten automatisch erfasst. Diese beinhalten den Browser, das Betriebssystem und die IP-Adresse, um eine optimale Verbindung und Nutzungssicherheit zu gewährleisten. Doch keine Sorge, die Daten werden natürlich nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben. Um die Webseiten-Navigation zu erleichtern, kommen zudem Cookies zum Einsatz, deren Deaktivierung über die Browsereinstellungen möglich ist.

Für weiterführende Informationen, vor allem bezüglich der Datenschutzbestimmungen, lohnt sich ein Blick auf die Webseite Aurelia und die Freisinger Stadtseite. Mit den anstehenden Wartungsarbeiten ist Freising einmal mehr gefordert, die Straßeninfrastruktur auf hohem Niveau zu halten und gleichzeitig den Datenschutz ernst zu nehmen. So wird das Autofahren in der Region auch in Zukunft sicher und angenehm bleiben.

Für weitere Informationen können Sie auch die Website IONFI besuchen.