Notdienst-Alarm: Wo Sie im Landkreis Rottal-Inn heute Hilfe finden!

Notdienst-Alarm: Wo Sie im Landkreis Rottal-Inn heute Hilfe finden!
Rottal-Inn, Deutschland - Was sind die besten Optionen im Notfall? Am heutigen 11.06.2025 ist der Landkreis Rottal-Inn gut aufgestellt, was ärztliche und apothekerliche Notdienste angeht. Ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten, die direkt zur Verfügung stehen, kann möglicherweise wertvolle Zeit im Ernstfall sparen.
Wenn jemand in akuten medizinischen Schwierigkeiten steckt, wie bei Herzinfarkten, Schlaganfällen oder anderen kritischen Zuständen, sind Notaufnahmen die erste Anlaufstelle. Hier erhalten Patienten eine schnelle und effektive Behandlung. Die Notaufnahme im Krankenhaus St. Josef in Braunau am Inn ist heute erreichbar. Dort können Betroffene unter der Telefonnummer +43-7722-804-0 Unterstützung finden.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Für weniger dringliche medizinische Probleme kann der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 kontaktiert werden. Diese Nummer ist besonders hilfreich, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist. Die Bereitschaftsdienste in der Region bieten auch heute ihre Dienste an:
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Vilshofen: Roseggerstraße 1, 94474 Vilshofen, Sprechzeiten: 16:00-19:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Rotthalmünster: Simbacher Str. 35, 94094 Rotthalmünster, Sprechzeiten: 13:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Eggenfelden: Simonsöder Allee 20, 84307 Eggenfelden, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Passau: Innstraße 76, 94032 Passau, Sprechzeiten: 17:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Deggendorf: Perlasberger Straße 41, 94469 Deggendorf, Sprechzeiten: 13:00-21:00 Uhr
- Kinderarzt – Bereitschaftspraxis Passau: Bischof-Altmann-Str. 9, 94032 Passau, Sprechzeiten: 15:00-20:00 Uhr
Das richtige Vorgehen im Notfall ist entscheidend. Bei akuten Schäden oder Gefahren wird geraten, die Notrufnummer 112 zu wählen. Zugleich sollte man sich darüber im Klaren sein, dass Notaufnahmen oft überfüllt sind mit weniger schweren Fällen, was die Behandlung echter Notfälle verzögern kann. Bei anderen gesundheitlichen Problemen ist der Hausarzt die beste Anlaufstelle. In weniger dringlichen Fällen oder außerhalb der Sprechzeiten ist der Bereitschaftsdienst unter 116 117 erreichbar, wie stiftung-gesundheitswissen.de erklärt.
Apotheken-Notdienst
Apotheken sind ebenfalls auf Notfälle vorbereitet. An diesem Tag bieten folgende Apotheken Notdienste an:
- Hofmark-Apotheke: Hofmark 20, 84364 Bad Birnbach, Notdienst: 08:30 Uhr bis 12.06.2025, 08:30 Uhr, Tel. +49 8563 3935
- Antonius-Apotheke: Bahnhofstr. 14, 84503 Altötting, Notdienst: 08:30 Uhr bis 12.06.2025, 08:30 Uhr, Tel. +49 8671 8080
- Stadt-Apotheke: Stadtplatz 27, 84494 Neumarkt-Sankt Veit, Notdienst: 08:30 Uhr bis 12.06.2025, 08:30 Uhr, Tel. +49 8639 394
- Sonnen-Apotheke: Marktler Str. 36, 84489 Burghausen, Notdienst: 08:30 Uhr bis 12.06.2025, 08:30 Uhr, Tel. +49 8677 2334
Um die nächste Notfallapotheke schnell zu finden, können Interessierte einfach den Ort oder die Postleitzahl auf aponet.de eingeben. Die Suchergebnisse zeigen auf einer Karte die nächstgelegenen Apotheken, was die Suche im Notfall deutlich erleichtert. Beachten Sie, dass die Notdienstgebühr von 2,50 Euro, im Notdienst anfallen kann, wobei diese von der Krankenkasse übernommen wird, wenn das Rezept „noctu“ vermerkt ist.
Im Voraus informiert zu sein, macht in schwierigen Situationen einen großen Unterschied. Daher ist es ratsam, die Kontaktdaten der Notdienste griffbereit zu haben, damit man im Ernstfall schnell reagieren kann.
Details | |
---|---|
Ort | Rottal-Inn, Deutschland |
Quellen |