Schwere Verletzungen beim Annafest: Anhänger überrollt Ehepaar in Forchheim

Schwerer Unfall beim Annafest in Forchheim: Ein Verkaufsanhänger verletzt ein älteres Ehepaar schwer. Rettungskräfte im Einsatz.
Schwerer Unfall beim Annafest in Forchheim: Ein Verkaufsanhänger verletzt ein älteres Ehepaar schwer. Rettungskräfte im Einsatz. (Symbolbild/MW)

Schwere Verletzungen beim Annafest: Anhänger überrollt Ehepaar in Forchheim

Forchheim, Deutschland - Ein schwerer Unfall überschattet die Vorbereitungen zum beliebten Annafest in Forchheim. Am 12. Juli 2025, gegen 18:20 Uhr, geriet ein Verkaufsanhänger während des Aufbaus außer Kontrolle und rollte eine steile Straße oberhalb des Festgeländes hinunter. Hierbei wurden ein 82-jähriger Mann und seine 75-jährige Frau schwer verletzt und zwischen dem Anhänger und einem nahegelegenen Schild eingeklemmt, wie das Bayreuther Tagblatt berichtet.

Der Verkaufsanhänger wog etwa 1,5 Tonnen und rollte schätzungsweise 40 Meter, bevor er zum Stillstand kam. Dank der schnellen Reaktion von Ersthelfern konnte das Paar noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit und umgehend in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW und Notfallseelsorge vor Ort, um die Verletzten zu betreuen und die Situation zu bewältigen.

Emotionale Unterstützung für die Einsatzkräfte

Die betroffenen Einsatzkräfte sowie der Fahrer des Verkaufswagens erhielten seelsorgerische Betreuung, um mit den traumatischen Erlebnissen des Unfalls umzugehen. Angesichts der Schwere des Vorfalls bleibt unklar, ob und inwiefern dieser den Ablauf des geplanten Annafests beeinflussen wird. Außerdem bleibt die betroffene Straße bis auf Weiteres gesperrt.

Die Tragik des Unfalls wirft auch Licht auf allgemeine Sicherheitsvorkehrungen bei Veranstaltungen. Die DGUV Information 215-310, die umfassende Informationen zur Sicherheit bei Veranstaltungen bietet, könnte dem Organisationsteam wertvolle Hinweise geben. Diese Richtlinien sind essenziell, um das Risiko von Unfällen zu minimieren und eine sichere Durchführung erfolgreicher Feste zu gewährleisten, wie auf der Seite DGUV betont wird.

Der Unfall kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, nicht nur für die betroffenen Familien, sondern auch für die Organisatoren des Annafests, die mit den unerwarteten Konsequenzen umgehen müssen. Während die lokale Gemeinschaft sich um die Genesung der Verletzten sorgt, bleibt die Vorfreude auf das Fest dennoch spürbar – immer mit einem wachsamen Blick auf die Sicherheit aller Teilnehmer.

Details
OrtForchheim, Deutschland
Quellen