FC Bayern schwitzt in Disney World: Micky Maus bringt gute Laune!

FC Bayern schwitzt in Disney World: Micky Maus bringt gute Laune!
Orlando, Florida, USA - Der FC Bayern München hat sich auf dem Weg zur ersten XXL-Ausgabe der Klub-Weltmeisterschaft gut positioniert. Die Mannschaft ist am 10. Juni in Orlando, Florida, eingetroffen, um sich in der magischen Umgebung von Disney World auf das Turnier vorzubereiten. Wie BR.de berichtet, wurde das Training auf eine spannende Art und Weise aufgelockert: Micky Maus und Goofy schauten vorbei und sorgten für fröhliche Stimmung. Thomas Müller, einer der erfahrensten Spieler des Teams, äußerte sich positiv über den Besuch der Disney-Charaktere, während Manuel Neuer, der sich als echter Disney-Fan zu erkennen gab, die beiden Gäste herzlich begrüßte.
Die Vorbereitungen finden im renoviervierten „ESPN Wide World of Sports Complex“ statt, wo die Spieler versuchen, sich an die herausfordernden klimatischen Bedingungen zu gewöhnen. Mit Temperaturen um die 30 Grad Celsius und einer beeindruckenden Luftfeuchtigkeit von rund 85 Prozent fühlen sich die Trainingseinheiten eher wie ein Workout bei Fußbodenheizung an. Müller bemerkte dazu, dass alle Spieler mit der hohen Luftfeuchtigkeit zu kämpfen haben, und Neuer ergänzte, dass das ganze Team gut daran tun muss, sich schnell an diese Bedingungen zu akklimatisieren. Beide Spieler waren in Interviews sichtlich verschwitzt und kommentierten lachend die Hitze.
Der Weg zur Klub-WM
Das Turnier beginnt am 15. Juni und dauert bis 13. Juli, wobei der FC Bayern in Gruppe C als Favorit gilt. Laut FCBInside.de wird der Rekordmeister in den ersten drei Spielen gegen Mannschaften wie Auckland City, Boca Juniors und Benfica Lissabon antreten. Das erste Gruppenspiel findet im TQL Stadium in Cincinnati statt, gefolgt von Spielen in Miami und Charlotte. Die Bayern haben sich über die Vier-Jahres-Rangliste qualifiziert und gehen mit hohen Ambitionen in das Turnier.
Mit 30 Millionen US-Dollar allein für die Teilnahme an dem Turnier, die im Erfolgsfall auf bis zu 126 Millionen US-Dollar steigen können, sind die finanziellen Anreize ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Jan-Christian Dreesen, der Vorstandsvorsitzende des Vereins, betonte, dass das Team trotz der finanziellen Perspektiven vor allem die sportlichen Herausforderungen ernst nimmt. Er erklärte, dass keine Zeit für einen Urlaub bleibt, sondern dass man sich auf die harte Arbeit konzentrieren muss.
Ein anspruchsvolles Turnier
Die Klub-Weltmeisterschaft findet erstmals im XXL-Format mit 32 Mannschaften statt. Dieses Format soll alle vier Jahre wiederholt werden. In diesem Jahr wird das Turnier in den USA ausgetragen, was bereits im Vorfeld für Diskussionen gesorgt hat – einige kritisieren die hohe Belastung für die Spieler und das breite Interesse in den USA. Doch die FIFA hat, um dem entgegenzuwirken, die Ticketpreise dynamisch gestaltet, was für mehr Zuschauer sorgen könnte, wie Sport1.de berichtet.
Für die Bayern steht klar im Fokus, das Turnier zu gewinnen. Müller kündigte an, dass das Team nicht nach Ausreden suchen wolle und bereit sei, die Herausforderungen anzunehmen. Auf den ersten Auftritt gegen Auckland City am Sonntag, den 15. Juni, müssen die Münchner jetzt alle Kräfte bündeln und sich optimal auf die Bedingungen vorbereiten. Die kommende Zeit in Orlando wird entscheidend dafür sein, wie erfolgreich der FC Bayern beim Turnier in den USA abschneiden wird.
Details | |
---|---|
Ort | Orlando, Florida, USA |
Quellen |