Festgottesdienste zur Willibaldswoche: Pilgern in Gunzenhausen und Neumarkt!

Erleben Sie die Willibaldswoche 2025 in Eichstätt: Festgottesdienste, Pilgern und regionale Feiern vom 3. bis 13. Juli.
Erleben Sie die Willibaldswoche 2025 in Eichstätt: Festgottesdienste, Pilgern und regionale Feiern vom 3. bis 13. Juli. (Symbolbild/MW)

Festgottesdienste zur Willibaldswoche: Pilgern in Gunzenhausen und Neumarkt!

Gunzenhausen, Deutschland - Die Vorfreude ist spürbar, denn am Montag, dem 7. Juli, lädt die Diözese Eichstätt zu festlichen Gottesdiensten im Rahmen der diesjährigen Willibaldswoche ein. Unter dem Motto „Mit Willibald pilgern im Bistum“ werden zwei zentrale Feiern in Gunzenhausen und Neumarkt-Woffenbach stattfinden, die darauf abzielen, die Gläubigen näher mit dem heiligen Willibald zu verbinden und einen Raum für gemeinsames Gebet zu schaffen. Der heilige Willibald, Bistumsgründer und eine wichtige Figur für die Region, wird an diesem Tag besonders gewürdigt, und die Veranstaltung verspricht ein spirituelles Erlebnis für alle Teilnehmenden zu werden. Bistum Eichstätt berichtet von den Details der Veranstaltungen.

In Gunzenhausen findet die Feier in der Pfarrei St. Marien, Nürnberger Straße 36, statt. Hier beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr, und es wird auch eine Beichtmöglichkeit geben. Wallfahrtsrektor Norbert Traub aus Wemding führt die Gläubigen durch die Feier und hält die Predigt während der heiligen Messe, die um 19 Uhr zelebriert wird. Ein besonderes Highlight wird die Reliquienauflegung des heiligen Willibald sein.

Feiern in Neumarkt-Woffenbach

Parallel dazu in Neumarkt-Woffenbach, konkret in der Kirche St. Willibald, Pfr.-A.-Lang-Platz 1, startet der Gottesdienst um 18.30 Uhr. Dekan Stefan Wingen übernimmt die Zelebration des Festgottesdienstes, der musikalisch von Regionalkantor Jan Blahuta und dem Evangelischen Posaunenchor Neumarkt begleitet wird. Auch hier werden die Reliquien des heiligen Willibald verehrt.

Diese dezentralen Feiern sind Teil eines größeren Festes, das ganz im Zeichen des heiligen Willibald steht. Vom 4. bis 13. Juli 2025 wird in Eichstätt die Willibaldswoche gefeiert. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und auch ein Altstadtfest mit einem bunten Familienprogramm wird vom 4. bis 6. Juli auf dem Pater-Philipp-Jeningen-Platz angeboten, um bereits vor Beginn der eigentlichen Festwoche eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. Für die kleinsten Gäste gibt es kreative Aktivitäten, die für viel Spaß und Abwechslung sorgen.

Festivalprogramm und Höhepunkte

Am Sonntag, dem 6. Juli, steht ein großer Festgottesdienst im Eichstätter Dom auf dem Programm, der mit musikalischer Unterstützung der Dommusik gestaltet wird. Um 18 Uhr gibt es eine Vesper zum Willibaldsfest, die alle dazu einlädt, die besinnliche Atmosphäre des Doms zu erleben. Der Höhepunkt der Woche wird die Sternwallfahrt am 10. Juli zum Grab des heiligen Willibald im Eichstätter Dom sein, wo zahlreiche Pilger erwartet werden. Diese Wallfahrt beginnt um 9 Uhr am Parkplatz bei der Klosterkirche Rebdorf.

Das Programm der Willibaldswoche umfasst zudem zahlreiche weitere Gottesdienste, Begegnungen und spezielle Veranstaltungen, darunter die traditionelle Männerwallfahrt und einen besonderen Tag für Ehepaare, die 50 Jahre oder länger verheiratet sind. Die Diözese Eichstätt verfolgt mit dieser Festwoche das Ziel, die spirituelle Vertiefung und Bestärkung im Christsein zu fördern und die Gemeinschaft unter den Gläubigen zu stärken. Bischof Hanke ermutigt alle zur Teilnahme und lädt zu Gesprächen im Festzelt nach den Gottesdiensten ein.

Für alle Interessierten, die mehr über die bevorstehenden Ereignisse erfahren möchten, lohnt sich ein Besuch der Informationsseiten. Weitere Details zur Willibaldswoche finden Sie auf der Website Dekanats Eichstätt sowie auf der Seite des Pfarrverband Hilpoltstein.

Details
OrtGunzenhausen, Deutschland
Quellen