TBV Lemgo sichert knappen Sieg gegen HC Erlangen mit 25:24

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

HC Erlangen unterliegt TBV Lemgo mit 24:25 in der PSD Bank Arena vor 5732 Zuschauern. Taktische Höhepunkte und Spielergebnisse im Bericht.

HC Erlangen unterliegt TBV Lemgo mit 24:25 in der PSD Bank Arena vor 5732 Zuschauern. Taktische Höhepunkte und Spielergebnisse im Bericht.
HC Erlangen unterliegt TBV Lemgo mit 24:25 in der PSD Bank Arena vor 5732 Zuschauern. Taktische Höhepunkte und Spielergebnisse im Bericht.

TBV Lemgo sichert knappen Sieg gegen HC Erlangen mit 25:24

Ein spannendes Handballspiel fand heute, am 16. November 2025, in der PSD Bank Arena in Nürnberg statt. Der TBV Lemgo Lippe konnte sich mit einem knappen 25:24-Sieg gegen den HC Erlangen durchsetzen. Vor knapp 5.732 Zuschauern entwickelte sich ein echtes Krimi-Spiel, bei dem das Geschehen ständig wechselte und beide Teams hart um den Sieg kämpften.

Das erste Tor erzielte Viggo Kristjansson für Erlangen, doch die Freude währte nicht lange. TBV-Trainer Florian Kehrmann musste auf Niels Versteijnen verzichten, was dem Team einige Schwierigkeiten bereitete. Hendrik Wagner und Samuel Zehnder ließen Lemgo aber nicht im Stich und sorgten dafür, dass Lemgo die Oberhand übernahm. Nach fünf Minuten bereits musste Kristjansson behandelt werden. Sander Overjordet übernahm in dieser Phase Verantwortung und traf mehrere Male ins Netz.

Fesselnde Spielverläufe

Das Spiel bot eine ständige Abfolge von Höhen und Tiefen. Antonio Metzner brachte Erlangen in der 12. Minute beim Stand von 5:4 wieder in Führung. Doch das Gleichgewicht blieb gewahrt – es sollte kein Team gelingen, sich entscheidend abzusetzen. Bobby Schagen sorgte in der 19. Minute für die erste Zwei-Tore-Führung der Gäste, aber Erlangen hielt stets dagegen. Ein bemerkenswerter Moment war, als Dario Quenstedt im Tor des HC Erlangen beim Stand von 11:11 selbst ein Tor aus dem leeren Lemgoer Tor erzielte.

Zur Halbzeit führte der TBV Lemgo mit 13:12. Die zweite Hälfte begann stark für die Gäste. Tim Suton eröffnete gleich mit einem Tor und setzte den Druck auf Erlangen. Constantin Möstl, der für Lemgo zwischen den Pfosten stand, parierte herausragend einen Siebenmeter von Andri Mar Runarsson und zeichnete sich ein weiteres Mal aus. Die Partie blieb bis zur letzten Minute spannend. Bei 24:24 glich Marek Nissen für Lemgo aus und sorgte damit für eine nervenaufreibende Schlussphase.

Entscheidende Momente

Mit lautstarker Unterstützung der Zuschauer war die Entscheidung am Ende in den Händen von Wagner, der das entscheidende Tor zum 25:24 erzielte. Khalifa Ghedbane hielt einen Wurf von Schagen, und Möstl verhinderte den Ausgleich von Metzner in den letzten Sekunden. Die Begegnung war geprägt von hohen emotionalen Wellen und einer Klasseleistung beider Mannschaften, wobei die Schiedsrichter Kern und Kuschel insgesamt vier Minuten Strafen für beide Teams verhängten.

Insgesamt war es ein Handballfest, das die Zuschauer auf ihre Kosten kommen ließ. Nachdem sich beide Mannschaften bis zur letzten Sekunde nichts schenkten, bleibt abzuwarten, wie sich der HC Erlangen in den kommenden Spielen aufstellen wird. Für die aktuelle Tabelle und weitere Details zum Spiel empfiehlt sich ein Blick auf die ausführlichen Berichte wie zum Beispiel bei Kicker.

Aber auch außerhalb des Sports gibt es spannende Entwicklungen. Beispielsweise hat Maryam Homayoonzadeh, die derzeit als Postdoc in der Abteilung für Elektrische Energietechnologie tätig ist, beim Siemens Digital Industries Motion Control Challenge 2023 den zweiten Platz belegt. Sie präsentierte innovative Ideen zur Reduzierung von E-Abfall, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Design elektronischer Platinen große Umweltauswirkungen minimieren könnten. Ihre Arbeit und solche Initiativen sind ein starkes Zeichen für nachhaltige Entwicklung in der Technik, ein Thema, das auch in Bayern immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mehr dazu kann man in ihrem Beitrag auf LinkedIn nachlesen.