Dreister Dieb mit Pfefferspray: Polizei fasst serielle Ladendiebe in Erlangen!

In Erlangen wurde ein 20-jähriger Dieb gefasst, der in mehreren Baumärkten mit Pfefferspray Angestellte attackierte und mehrere Diebstähle beging.

In Erlangen wurde ein 20-jähriger Dieb gefasst, der in mehreren Baumärkten mit Pfefferspray Angestellte attackierte und mehrere Diebstähle beging.
In Erlangen wurde ein 20-jähriger Dieb gefasst, der in mehreren Baumärkten mit Pfefferspray Angestellte attackierte und mehrere Diebstähle beging.

Dreister Dieb mit Pfefferspray: Polizei fasst serielle Ladendiebe in Erlangen!

Was sich diese Woche in Erlangen und Fürth abgespielt hat, könnte direkt aus einem Krimi stammen. Ein 20-jähriger Mann wurde von der Polizei festgenommen, nachdem er in mehreren Baumärkten eindeutig dreist zugeschlagen hatte. Wie inFranken berichtet, fiel der Verdächtige zum ersten Mal am Freitagnachmittag in einem Baumarkt in Fürth auf. Dort ließ er sich beraten, entwendete jedoch währenddessen einen Haartrockner und griff eine Mitarbeiterin mit Pfefferspray an, als sie ihm auf die Schliche kam.

Ein paar Stunden später, am Samstagvormittag, zeigte sich der gleiche Mann in einem Baumarkt in Erlangen, wo er eine Dose Reifenglanz stahl. Ein Mitarbeiter überwachte die Vorgänge über die Videoüberwachung, konnte jedoch nicht schnell genug handeln, um den Diebstahl zu verhindern. Doch damit nicht genug: Am Samstagnachmittag wagte er es, in den selben Baumarkt zurückzukehren.

Rabiates Vorgehen und Festnahme

Bei seinem diplomatischen Einbruch in die Sanitärabteilung versteckte der Verdächtige mehrere Artikel unter seiner Kleidung. Wie BR berichtet, wurde er am Ausgang vom als Ladendetektiv erkannten Mitarbeiter geschnappt. In einem wildwütigen Verteidigungsakt sprühte er erneut Pfefferspray und ging auf den Angestellten los, indem er schlug, trat und biss. Mehrere Kunden und Angestellte eilten zur Hilfe und halfen, den aggressiven Dieb zu überwältigen.

Die Polizei traf kurze Zeit später am Tatort ein und konnte den Mann festnehmen. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs stellte sich heraus, dass er zusätzlich Diebesgut im Wert von 900 Euro mit sich führte. Der Tathergang hat nicht nur für Aufregung in den betroffenen Geschäften gesorgt, sondern auch für eine deutliche Warnung vor rabiater Kriminalität in der Region. Der Mann, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde in Untersuchungshaft genommen und muss sich nun unter anderem wegen räuberischen Diebstahls verantworten.

Diebstähle in der Metropolregion

Die Vorfälle zeigen deutlich, dass Diebstahl in der Metropolregion Nürnberg ein ernstzunehmendes Problem ist. Besonders fatal wird es, wenn Mitarbeiter und Kunden in die Auseinandersetzungen verwickelt werden. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu sein und in solchen Situationen nicht selbst einzugreifen, sondern lieber die Behörden zu alarmieren.

Der Fall des 20-Jährigen zeigt, wie schnell aus einem vermeintlichen „Schnäppchen“ ein gefährlicher Übergriff werden kann. Wir hoffen, dass sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen und die Sicherheitsmaßnahmen in den Geschäften verstärkt werden, um die Mitarbeiter und Kunden zu schützen.