Willibaldswoche 2025: Feiern, Pilgern und Gemeinschaft in Eichstätt!

Die Willibaldswoche 2025 in Eichstätt startet mit festlichen Aktivitäten, Pilgerangeboten und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Die Willibaldswoche 2025 in Eichstätt startet mit festlichen Aktivitäten, Pilgerangeboten und einem starken Gemeinschaftsgefühl. (Symbolbild/MW)

Willibaldswoche 2025: Feiern, Pilgern und Gemeinschaft in Eichstätt!

Pater-Philipp-Jeningen-Platz, 85072 Eichstätt, Deutschland - Am 5. Juli 2025 wurde die Willibaldswoche in Eichstätt feierlich eröffnet. Bei strahlendem Sommerwetter strömen die Besucher auf den Pater-Philipp-Jeningen-Platz, wo das Bistum ein abwechslungsreiches, familienfreundliches Programm im Rahmen des Eichstätter Altstadtfestes präsentiert. Die Feierlichkeiten dauern bis Sonntag und laden Jung und Alt ein, sich aktiv zu beteiligen.

Die Veranstaltung steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und ist Teil des weltweiten Heiligen Jahres. Ziel ist es, sowohl auf inneren als auch auf äußeren Pilgerreisen von Gemeinschaft, Glauben und Zuversicht getragen zu werden. Neben einem Festgottesdienst erwarten die Besucher zahlreiche Mitmachaktionen, darunter das Bemalen von Jakobsmuscheln, das Gestalten von Gebetsfahnen und das Prägen von Pilgermünzen. Die Malteser sorgen zusätzlich für Freude, indem sie Segensbändchen zum Knüpfen anbieten.

Programmhighlights der Willibaldswoche

Die Woche wird geprägt von zentralen Höhepunkten: Am 6. Juli findet ein Festgottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke im Dom statt. Dieser Gottesdienst bietet allen Gläubigen die Möglichkeit, sich in Gemeinschaft zu verbinden und auf das eigene Glaubensleben zu besinnen. Ein weiterer wichtiger Tag ist der Gedenktag des heiligen Willibald am Montag, dem 7. Juli, der sich auf das Thema Familie und Generationen konzentriert. Hier dürfen sich Eltern, Großeltern und Kinder auf einen spannenden Sinnesparcours freuen, gefolgt von einem feierlichen Gottesdienst um 17 Uhr im Dom.

Für all jene, die sich in der Gemeinschaft engagieren, wird am 9. Juli der „Tag der Mitarbeitenden“ gefeiert. Am 11. Juli erwartet die Männer der Gemeinde ein besonderer Tag mit einem Pilgerweg zum Dom und einem Gottesdienst um 17.15 Uhr. Anschließend gibt es die Möglichkeit für Begegnungen im Innenhof des Priesterseminars.

Abschluss der Willibaldswoche

Am Samstag, dem 12. Juli, sorgt der „Gospel-Begegnungstag“ für spirituelle Klänge und mit dem „Festival der Jugend“ wird im Priesterseminar ebenfalls eine lebendige Atmosphäre geschaffen. Der Abend gipfelt in einem gemeinsamen Essen bei der „Domtafel“ auf dem Domplatz sowie einem Abschlusskonzert der Gospelchöre. Das Event „Willibald meets lights and beats“ ab 22 Uhr im Dom verspricht eine beeindruckende Kombination aus Lichtinstallationen und moderner Musik.

Die Woche endet am Sonntag, dem 13. Juli, mit dem Tag der Ehejubilare. Für Paare mit besonderen Jubiläen wird um 11 Uhr ein Dankgottesdienst von Bischof Gregor Maria Hanke gefeiert. Der Nachmittag sorgt für Austausch unter den ehrenamtlich Engagierten, während das Fest mit einem Domkonzert, das Orgel und Saxophon vereint, ausklingt.

Das Bistum Eichstätt erwartet zahlreiche Gäste zu diesem Glaubensfest. Wer mehr über das Programm erfahren möchte, findet weitere Informationen unter www.willibaldswoche.de.

Die Willibaldswoche in Eichstätt bietet nicht nur eine Gelegenheit zur Feier des Glaubens, sondern auch die Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und die eigenen Wurzeln zu reflektieren. Man darf gespannt sein, welche inspirierenden Momente diese Woche noch bereithält.

Für detaillierte Informationen zur Willibaldswoche zieht auch Bistum Eichstätt sowie Dekanat Nürnberg Süd alle Interessierten zu einem Besuch ein.

Details
OrtPater-Philipp-Jeningen-Platz, 85072 Eichstätt, Deutschland
Quellen