Infotag Pflege Daheim: Expertenrat am 22. November im Landkreis Deggendorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 22. November informiert der Landkreis Deggendorf über Pflege Daheim. Kostenlose Beratung und Vorträge im Landratsamt von 13-17 Uhr.

Am 22. November informiert der Landkreis Deggendorf über Pflege Daheim. Kostenlose Beratung und Vorträge im Landratsamt von 13-17 Uhr.
Am 22. November informiert der Landkreis Deggendorf über Pflege Daheim. Kostenlose Beratung und Vorträge im Landratsamt von 13-17 Uhr.

Infotag Pflege Daheim: Expertenrat am 22. November im Landkreis Deggendorf!

In der heutigen Zeit stehen Pflegebedürftige und deren Angehörige vor besonderen Herausforderungen. Um in diesen komplexen Themenfeldern Orientierung zu bieten, veranstaltet der Landkreis Deggendorf am 22. November den Infotag „Pflege Daheim“. Laut PNP zielt diese Veranstaltung darauf ab, sowohl Angehörige als auch Pflegebedürftige frühzeitig mit den verschiedenen Aspekten der Pflege vertraut zu machen.

Von 13 bis 17 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Großen Sitzungssaal des Landratsamts umfassend zu informieren. Die kostenlose Beratung wird von Fachleuten, Pflegeverbänden und Krankenkassen wahrgenommen und soll dazu beitragen, die Auseinandersetzung mit dem Thema Pflege zu fördern. Landrat Bernd Sibler und VdK-Geschäftsführer Helmut Plenk betonen die Bedeutung einer frühzeitigen Planung, um spätere Unsicherheiten zu vermeiden.

Vielfältige Themen und Experten

Im Rahmen des Infotags werden zahlreiche Impulsvorträge angeboten, die sich mit zentralen Fragestellungen befassen. So wird beispielsweise Helmut Plenk darüber informieren, wie man im Falle eines plötzlichen Pflegefalls vorgeht. Alexandra Reischl vom Sozialamt behandelt wichtige Themen wie Notfallmappen und Vollmachten. Auch die Caritas und das BRK sind mit ihren ambulanten Pflegeangeboten vertreten.

Ein weiterer spannender Beitrag kommt von Diana Prommersperger, die über Pflegegrade, betreutes Wohnen und Tagespflege referieren wird. Daniel Schümann von der Technischen Hochschule Deggendorf gibt Einblicke in Palliativ- und Schmerzpflege, während Eva-Maria Andorfer von der Caritas hilfreiche Angebote für pflegende Angehörige vorstellt. Auch die Pflegeberatung durch die AOK und Compass wird thematisiert. Die Vorträge finden im Halbstundentakt statt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Digitaler Pflegewegweiser

Zur Unterstützung der Besucher gibt es zudem den digitalen Pflegewegweiser des Landkreises, der als Einstiegshilfe fungiert. Solche Initiativen sind auch im Kontext der demografischen Entwicklung zu sehen, die eine steigende Anzahl hilfe- und pflegebedürftiger Personen mit sich bringt. Wie tuv.com erläutert, ist es wichtig, gut ausgebildete Pflegekräfte zu fördern, um die Versorgungsituation nachhaltig zu verbessern und die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen zu erhalten.

Der Infotag „Pflege Daheim“ zeigt auf, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit den eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten auseinandersetzen. Dies hilft nicht nur den Pflegeempfängern, sondern auch den Angehörigen, ein gutes Händchen bei der Erstellung von Pflegeplänen und der Auswahl geeigneter Angebote zu haben. Lassen Sie sich dieses wertvolle Event nicht entgehen – die Unsicherheiten im Bereich Pflege sind groß, doch mit den richtigen Informationen wird der Weg klarer.