15 Jahre Greenpeace Deggendorf: Erfolgreiche Aktionen für das Klima!

Am 21.07.2025 feierte eine engagierte Gruppe in Deggendorf ihr 15-jähriges Bestehen mit einem großen Event und Rückblicken auf bedeutende Umweltaktionen.
Am 21.07.2025 feierte eine engagierte Gruppe in Deggendorf ihr 15-jähriges Bestehen mit einem großen Event und Rückblicken auf bedeutende Umweltaktionen. (Symbolbild/MW)

15 Jahre Greenpeace Deggendorf: Erfolgreiche Aktionen für das Klima!

Deggendorf, Deutschland - Am 21. Juli 2025 wurde in Deggendorf ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Die lokale Greenpeace-Gruppe blickte stolz auf 15 Jahre ehrenamtliches Engagement zurück. Gegründet von drei engagierten Schülern, hat die Gruppe im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Aktionen ins Leben gerufen, um für den Klimaschutz und gegen Umweltzerstörungen zu kämpfen. Der Geburtstag wurde mit einem großen Event am Stadtplatz zelebriert, das zahlreiche Bürger:innen anzog.

Hierbei durften die sieben beidseitig gestalteten Schautafeln mit vielen Fotos, die die vergangenen Erfolge dokumentierten, nicht fehlen. Die Besucher:innen konnten einen Rückblick auf die verschiedensten Aktionen werfen, die seit 2010 durchgeführt wurden. Unter anderem waren Proteste gegen den klimaschädlichen Golf von VW und Aktivismus gegen die Ölbohrungen von Shell in der Arktis Teil des Repertoires. Themen wie genmanipulierter Mais, der Umgang mit Tierleid in der Landwirtschaft oder die Gasbohrungen am Ammersee fanden ebenfalls Platz im umfangreichen Engagement der Gruppe.

Ein Rückblick auf 15 Jahre voller Aktionen

„Wir sind stolz auf das, was wir in diesen 15 Jahren erreicht haben!“, betonte ein Teilnehmer des Festes. Stolz wurde auch die Forderung nach einer Milliardärssteuer zur Rettung des Klimas thematisiert, ein Anliegen, das gerade in der aktuellen Diskussion um Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit hoch im Kurs steht. Das Event umfasste nicht nur informative Elemente, sondern auch Mitmachaktionen: Kinder konnten selbstgemachte Buttons gestalten, und es wurden zahlreiche Give-aways und Klebetattoos verteilt.

Die positive Resonanz der Passanten war bemerkenswert. Viele blieben stehen, betrachteten die Fotos und tauschten sich über die Erlebnisse und Forderungen der Gruppe aus. Auch Dokumentationen über Greenpeace wurden auf einem Monitor präsentiert, was das Interesse weiter steigerte. „Solche Demos und Aktionen sind ein unverzichtbares Instrument, um unsere Stimme in der Demokratie zu erheben“, hob ein Sprecher der Gruppe hervor.

Wichtige Themen und zukünftige Herausforderungen

Die Gruppe hat nicht nur regelmäßig an Demos in München teilgenommen – darunter waren Veranstaltungen zu TTIP, G7 und der IAA – sondern auch an Klimastreiks in Städten wie Regensburg und Passau. Diese Mobilisierungen sind ein Zeichen dafür, dass Umweltschutz und Frieden zentrale Anliegen sind, die viele Menschen verbinden. Zusätzlich wird ein Bewusstsein für die Dringlichkeit von Themen wie Küstenschutz mit der Beluga und die Arctic 30 gefördert.

Abschließend bleibt zu sagen, dass die letzten 15 Jahre viele emotional bewegte Momente beinhalteten, die in den Erinnerungen der Mitglieder fest verankert sind. Die emotionale Gestaltung der Fotowände verwies auf die Erfolge, die trotz der kleinen Gruppengröße erreicht wurden. Die Hoffnung und Motivation, auch in Zukunft aktiv für umweltpolitische Themen einzutreten, sind ungebrochen. Greenpeace Deggendorf bedankt sich bei allen Unterstützer:innen und freut sich auf viele weitere Aktionen.

Details
OrtDeggendorf, Deutschland
Quellen