ASV Cham verstärkt sich mit zwei Talenten für die Bayernliga!

ASV Cham verstärkt sich mit zwei Talenten für die Bayernliga!
Cham, Deutschland - Die Personalplanung des Bayernligisten ASV Cham nimmt immer konkretere Formen an. Mit der Verpflichtung von Raphael Huber (19) und Martin Schuster (18) hat der Verein gleich zwei vielversprechende Talente für die kommenden zwei Jahre unter Vertrag genommen. Dies berichtet Heimatsport.
Raphael Huber wechselt vom Landesliga-Absteiger SpVgg GW Deggendorf nach Cham. Der talentierte Spieler konnte sich bei seinem Probetraining durch seine technische Versiertheit und seine Einsatzfreudigkeit auf der Sechser-Position hervorheben. Bei der SpVgg Deggendorf war er als Stammkraft eine wichtige Säule und hat als A-Jugendspieler bereits mehrere Spiele über 90 Minuten in der Landesliga absolviert. Michael Plänitz, sportlicher Leiter des ASV Cham, glaubt, dass Huber das Potential hat, sich rasch an die Bayernliga anzupassen.
Martin Schuster, der aus der A-Jugend des ASV Neumarkt stammt, bringt eine ordentliche Portion Geschwindigkeit mit. Er kann sowohl als Außen- als auch als Mittelstürmer eingesetzt werden. Plänitz ist zuversichtlich, dass Schuster schnell in die Herrenmannschaft integriert werden kann, um gleich einen Beitrag zu leisten.
Neuer Spielmacher für die Offensive
Doch das ist noch nicht alles, was der ASV Cham zu bieten hat. Ein weiteres Highlight is der Zugang von Yannick Frey, der zuvor beim Regionalligisten SpVgg Bayreuth unter Vertrag stand. Frey, der 23 Jahre alt ist, absolvierte in der letzten Saison 20 Einsätze für Bayreuth, wobei er 16 Mal von der Bank kam. In dieser Zeit konnte er ein Tor erzielen und bereits viermal in der Startelf stehen, unter anderem gegen den TSV Buchbach und die SpVgg Greuther Fürth II. Plänitz betont, dass Frey als klassischer Zehner oder hängende Spitze eingeplant wird, um die offensive Lücke im Team zu schließen.
Bereits mit einer soliden Leistung in der Jugend der SpVgg Bayern Hof, wo er in der Saison 2023/2024 in 35 Einsätzen elf Tore erzielte, hat Frey seine Qualitäten. Der Sportliche Leiter ist überzeugt, dass Frey nicht nur bei Standardsituationen eine gute Qualität mitbringen wird, sondern auch schnell ein wertvoller Bestandteil der Mannschaft werden kann, da er auf ehemalige Mitspieler von Bayern Hof treffen wird.
Ein Blick in die Jugendtransfers
Um die Situation im Jugendbereich zu beleuchten, bietet die Webseite Transfermarkt einen umfassenden Überblick über die Zugänge und Abgänge des FC Bayern München. Für die Saison 2024/25 wurden insgesamt 15 Zugänge vermeldet, alle ablösefrei, mit einem Durchschnittsalter von nur 15 Jahren.
Die Bilanz zeigt, dass der Fokus auf die Jugend gelegt wird, was auch dem ASV Cham zugutekommt, indem er junge Talente wie Huber, Schuster und Frey verpflichtet. Der ASV Cham hat sich mit diesen Transfervorhaben gut aufgestellt und lässt für die kommende Saison aufhorchen.
Details | |
---|---|
Ort | Cham, Deutschland |
Quellen |