Ehrungen und Baustellen: Pfaffenhofen im November im Fokus!
Pfaffenhofen an der Ilm informiert über Mitarbeiterehrungen, Straßenbauarbeiten und kulturelle Veranstaltungen im Winter 2025.

Ehrungen und Baustellen: Pfaffenhofen im November im Fokus!
Was gibt’s Neues in Pfaffenhofen? Ein Blick auf die aktuellen Ereignisse liefert spannende Nachrichten aus der Region. Der 11. November 2025 steht ganz im Zeichen von Ehrungen, Baumaßnahmen und einem neuen Newsletter, der die Winterzeit schön gestalten soll.
Ehrung langjähriger Mitarbeiter
Ein besonderer Anlass bot sich in der Antonius-Schwaige in Ingolstadt, wo die Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte stolze 59 Mitarbeiter*innen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ehrte. Unter diesen waren auch die beeindruckenden 50 Jahre Dienstzeit von Ingrid Vogl zu feiern. Vorstandsmitglied Wolfgang Gebhard sowie zahlreiche Kolleg*innen, die 10, 25 und 40 Jahre dabei sind, wurden ebenfalls in den Fokus gerückt. Die Veranstaltung begann festlich mit einem Sekt-Empfang und begeisterte mit einer Ansprache von Vorstandsvorsitzendem Andreas Streb. Die Bank beschäftigt insgesamt 750 Mitarbeiter, darunter 67 Auszubildende, die sich auf eine vielversprechende Zukunft freuen können.
Bauarbeiten in Manching
Gleichzeitig wird im Kelten-Römer-Museum in Manching von 12. bis 23. November eifrig gewerkelt. Hier stehen Restaurierungsarbeiten an römischen Boots-Wracks auf der Agenda. Während diesen Arbeiten sind die Boots-Wracks für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, aber die Dauer-Ausstellung kann zu einem ermäßigten Eintritt besucht werden. Eine perfekte Gelegenheit, mehr über unsere faszinierende Geschichte zu erfahren!
Wichtige Informationen aus der Umgebung
Vollsperrung in Pfaffenhofen
Für Autofahrer aufgepasst: Am 15. November wird die Münchener Straße aufgrund des Austauschs einer Produktions-Anlage zwischen 6:30 und 17:00 Uhr gesperrt. Die Umleitung führt über die Joseph-Fraunhofer-Straße (B13) und die Moosburger Straße, also bitte rechtzeitig umplanen, um Staus zu vermeiden.
Winter-Newsletter
Die KUS hat einen neuen Newsletter zur „Erlebnis-Region Pfaffenhofen“ angekündigt, der sich diesmal mit dem Thema „Winter im Landkreis“ beschäftigt. Hier erwarten die Leser viele nützliche Tipps, unter anderem zu den besten Schlitten-Hügeln, winterlichen Wanderwegen und liebevoll gestalteten Christkindlmärkten. Auch die Vorstellung der Naturbackstube Wiesender samt einem weihnachtlichen Rezept gibt es zu entdecken. Die Anmeldung für den Newsletter ist kostenlos und bequem auf der Internet-Seite der Erlebnis-Region möglich.
Die Gesundheitslage in Bayern
Ein Blick auf die Krankenhäuser in Bayern zeigt, dass im Jahr 2022 rund 2,78 Millionen Patientinnen und Patienten aus vollstationärer Behandlung entlassen wurden, was einem Plus von 2,5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die häufigsten Gründe für Krankenhausaufenthalte sind Krankheiten des Kreislaufsystems mit 13,9%, gefolgt von Verletzungen und Vergiftungen (10,7%) sowie Neubildungen (9,9%). Besonders ältere Menschen sind von Krankenhausaufenthalten betroffen, wobei 46,2% der Behandlungsfälle Patienten ab 65 Jahren sind. Das Durchschnittsalter der Patienten lag bei 56,3 Jahren.
Kreativer Kopf: Erik Wunderlich
Ebenfalls am heutigen Tag ist die Premiere der neuen Hörspiel-Serie „Unearthing“ von Erik Wunderlich. Im Rahmen der ARD-Hörspieltage in Karlsruhe stellt er die ersten beiden Folgen vor. Ab dem 13. November sind alle acht Folgen in der ARD-Audiothek verfügbar, wobei der WDR ab dem 22. November folglich wöchentlich Doppel-Folgen sendet. Die Geschichte spielt im Jahr 2203 und thematisiert aktuelle Herausforderungen wie ökologische Umbrüche und künstliche Intelligenz – ein spannendes Projekt, das sicherlich viele Hörer fesseln wird.
Abschließend darf nicht vergessen werden, dass die richtige Außenbeleuchtung für heimische Gartenbereiche nun noch wichtiger wird. Eine wetterfeste, langlebige Beleuchtung sorgt nicht nur für Sicherheit beim Nachhausekommen, sondern kann auch zur Attraktivität des Hauses beitragen. Von praktischen Bewegungsmeldern bis hin zu stilvollen Außenwandleuchten gibt es zahlreiche Optionen, die Licht ins Dunkel bringen.
Das war der aktuelle Rundblick aus Pfaffenhofen. Bleiben Sie dran und genießen Sie die aufregenden Entwicklungen in Ihrer Umgebung!