Bahn-Chaos zwischen Nürnberg und Bamberg: Brandstiftung sorgt für Ausfälle!

Zugausfälle zwischen Nürnberg und Bamberg nach Brand in Hirschaid. Erheblicher Sachschaden und Ermittlungen wegen Brandstiftung.
Zugausfälle zwischen Nürnberg und Bamberg nach Brand in Hirschaid. Erheblicher Sachschaden und Ermittlungen wegen Brandstiftung. (Symbolbild/MW)

Bahn-Chaos zwischen Nürnberg und Bamberg: Brandstiftung sorgt für Ausfälle!

Hirschaid, Deutschland - Die Bahnreisenden zwischen Nürnberg und Bamberg müssen derzeit Geduld beweisen. Ein Brand in einer Gleisunterführung in Markt Hirschaid sorgt für massive Einschränkungen im Bahnverkehr. Am 4. Juli gegen 3 Uhr brach das Feuer in der Fußgängerunterführung Heinrichstraße aus, als abgestellte Paletten und Holzlatten, die für eine Baustelle gelagert waren, in Brand gerieten. Die genauen Umstände des Feuers deuten auf Brandstiftung hin, weswegen die Kriminalpolizei nun ermittelt. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro, könnte aber aufgrund möglicher Folgeschäden noch ansteigen, berichten die Augsburger Allgemeine.

Die Feuerwehr hatte Schwierigkeiten, das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen. Infolgedessen ist die Zugstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg nun bis voraussichtlich zum 10. Juli komplett gesperrt. Dies betrifft nicht nur den Regionalverkehr, sondern auch die ICE-Verbindungen zwischen Nürnberg und Erfurt. Reisende müssen deshalb mit einer Umleitung und einer Verlängerung der Fahrtzeit von rund 90 Minuten rechnen. Die betroffenen Züge aus Erlangen und Bamberg entfallen ganz, während die S-Bahn-Züge der Linie S 1 nur bis Forchheim fahren und dort wenden, wie Nordbayern berichtet.

Folgen für den Regionalverkehr

Das Chaos im Bahnverkehr betrifft zahlreiche Verbindungen. Alle Regionalzüge zwischen Nürnberg und Bamberg wurden gestrichen, und besonders die Linien RE 10, RE 14, RE 19, RE 20, RE 28, RE 29 sowie die S-Bahnlinien müssen mit diesen Einschränkungen leben. Stattdessen wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Forchheim und Bamberg eingerichtet. Reisende sollten sich jedoch darauf einstellen, dass die Busse aufgrund des hohen Andrangs übermäßig ausgelastet sind. Zudem gibt es aufgrund von Straßenarbeiten Halte, die nicht angefahren werden können, weshalb großflächig Taxis an den nicht bedienten Haltestellen eingesetzt werden, um die Situation zu entschärfen.

Diese Entwicklungen haben nicht nur Einfluss auf die Bahnreisenden in Bayern. Auch die ICE-Züge mit Verbindung zwischen Berlin und München müssen mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Bis zum Donnerstagmorgen werden Fahrgäste mit erheblichen Verzögerungen von bis zu 90 Minuten rechnen müssen, da einige Züge umgeleitet oder gestrichen wurden, was die gesamte Reiseplanung durcheinanderbringt, wie Merkur berichtet. 

Die zuständigen Behörden arbeiten mit Hochdruck daran, die Schäden zu begutachten und die Strecke schnellstmöglich wieder freizugeben. Reisende wird empfohlen, sich regelmäßig über aktuelle Fahrpläne und den Zustand des Schienenersatzverkehrs zu informieren. Die Polizei ruft zudem Zeugen auf, ihre Beobachtungen bezüglich des Brandes zu melden, um die Ermittlungen voranzutreiben. Die Lage bleibt angespannt, und viele hoffen, dass die Bahnverbindung bald wieder reibungslos funktioniert.

Details
OrtHirschaid, Deutschland
Quellen