Achtung! Taschendiebe treiben ihr Unwesen beim Neuburger Schlossfest!

Achtung! Taschendiebe treiben ihr Unwesen beim Neuburger Schlossfest!
Neuburg, Deutschland - Das Neuburger Schlossfest zieht alljährlich zahlreiche Besucher an, doch heuer verlief der erste Abend für einige leider alles andere als erfreulich. Am Freitag, dem 29. Juni 2025, meldeten die Behörden gleich drei Fälle von Taschendiebstahl, die in der Altstadt stattfanden. Die Polizei zeigt sich besorgt und spricht eine eindringliche Warnung aus, da Taschendiebe besonders auf solchen Veranstaltungen oft ihr Unwesen treiben.Donaukurier berichtet, dass zwischen 19 Uhr und 20:15 Uhr die ersten Meldungen bei der Schlossfest-Wache eintreffen.
Ein mutiger Neuburger, 46 Jahre alt, vereitelte in letzter Sekunde einen Diebstahlversuch durch eine 27-jährige Frauen. Diese hatte bereits den Reißverschluss seiner Ledergürteltasche geöffnet und hielt das Bargeld in der Hand, als der aufmerksame Mann eingriff. Die polizeilichen Maßnahmen folgten prompt: Die Täterin erhielt einen Platzverweis und ein Betretungsverbot für das Schlossfestgelände.
Tätern auf der Spur
Leider war das nicht der einzige Vorfall. Eine 36-jährige Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurde tatkräftig Opfer von Taschendieben. Ihr Bericht spricht von zwei Frauen, von denen eine einen auffällig roten „Schlossfest-Rock“ trug, und die gemeinsam den Diebstahl verübten. In Summe erbeuteten die Diebe rund 300 Euro Bargeld sowie mehrere Bankkarten und amtliche Dokumente. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 08431/67110 entgegen.Augsburger Allgemeine informiert darüber.
Um sich vor solchen dreisten Übergriffen zu schützen, empfiehlt die Polizei, Wertsachen in verschlossenen Innentaschen zu verstauen und Geld sowie Papiere in verschiedenen Taschen aufzubewahren. Es ist wichtig, Taschen mit dem Verschluss zur Körperseite zu tragen und an der Vorderseite zu positionieren. Diese einfachen Vorsichtsmaßnahmen können schon viel ausrichten.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Die Gelegenheit macht Diebe; besonders auf Festen und Veranstaltungen tummeln sich auch die Taschendiebe. Diese sind oft im Team unterwegs und bedienen sich vielfältiger Tricks, um ahnungslose Opfer abzulenken. So genannte „Blumen-Tricks“, bei denen der Dieb dem Opfer eine Blume zuschiebt, während er gleichzeitig die Brieftasche stiehlt, sind besonders beliebt. Auch der „Falsche-Touristen-Trick“ oder der „Rempel-Trick“ kommen häufig zum Einsatz, um die Aufmerksamkeit von der Tasche abzulenken.Die Polizei gibt auf ihrer Website wertvolle Tipps, um sich vor Taschendieben zu schützen.
Wir raten allen Besuchern, sich besonders vorsichtig zu verhalten und die eigenen Wertsachen gut im Auge zu behalten. Lassen Sie sich von der fröhlichen Atmosphäre des Schlossfestes nicht blenden, denn die Taschendiebe sind schnell und oft unerkannt. Bleiben Sie wachsam und genießen Sie das Fest mit einem guten Gefühl!
Details | |
---|---|
Ort | Neuburg, Deutschland |
Quellen |