Null Neuinfektionen im Landkreis Straubing-Bogen – Ist der Albtraum vorbei?

Aktuelle COVID-19-Zahlen für den Landkreis Straubing-Bogen: keine Neuinfektionen und stabile Inzidenzen am 11.06.2025.
Aktuelle COVID-19-Zahlen für den Landkreis Straubing-Bogen: keine Neuinfektionen und stabile Inzidenzen am 11.06.2025. (Symbolbild/MW)

Null Neuinfektionen im Landkreis Straubing-Bogen – Ist der Albtraum vorbei?

Straubing, Deutschland - Es gibt gute Nachrichten aus dem Landkreis Straubing-Bogen! Am 10. Juni 2025 wurden über den gesamten Bezirk hinweg keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Tatsächlich zeigt sich in den letzten sieben Tagen ein bemerkenswerter Trend: 0 Fälle wurden registriert, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 0,0 pro 100.000 Einwohner führt. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie in der Region 59.854 positive Testungen erfasst, und der Landkreis zählt sich damit zu den Vorreitern in Bayern, was die Rückläufigkeit der Infektionszahlen betrifft.

Doch wie sieht die Situation im Rest von Bayern aus? Auch hier halten die positiven Entwicklungen an. Die 7-Tage-Inzidenz für ganz Bayern liegt bei 1,0, und es wurden ebenfalls keine neuen Neuinfektionen gemeldet. Bedauerlicherweise gab es jedoch drei neue Todesfälle, was die Gesamtzahl der bislang verstorbenen Personen auf 6.873.938 anhebt. Die Altersgruppe mit den meisten bestätigten Corona-Fällen ist nach wie vor die der 35-59-Jährigen, mit 2.628.447 registrierten Infektionen. In Zahlen ausgedrückt, ergeben sich folgende Verteilungen:

Infektionsverteilung in Bayern

  • 0-04 Jahre: 194.961 Fälle
  • 05-14 Jahre: 805.210 Fälle
  • 15-34 Jahre: 2.040.514 Fälle
  • 35-59 Jahre: 2.628.447 Fälle
  • 60-79 Jahre: 903.836 Fälle
  • 80+ Jahre: 299.378 Fälle

Auf Bundesebene ist die Lage ähnlich entspannt: Deutschland verzeichnete am 10. Juni 2025 ebenfalls keine neuen Neuinfektionen und eine 7-Tage-Inzidenz von 0,6 pro 100.000 Einwohner. Leider war der Tag auch von drei neuen Todesfällen geprägt, was die Gesamtzahl der Todesopfer auf 187.696 ansteigen lässt. Insgesamt gab es bislang 39.060.164 Infektionen in Deutschland, was einer Infektionsrate von 46,97 % entspricht.

Impfungen und deren Verteilung

Ein weiterer Lichtblick ist die Impfquote: Stand April 2023 sind etwa 76,3 % der Bevölkerung in Deutschland grundimmunisiert. Damit haben 63.493.268 Personen ihren vollständigen Impfschutz erhalten. Zudem haben 77,9 % der Deutschen mindestens eine Impfung erhalten. Die Verteilung der Impfstoffe zeigt, dass Biontech mit über 46 Millionen verabreichten Dosen die meisten Impfungen ausmacht. Die Zahlen im Überblick:

Impfstoff Verabreichte Dosen
Moderna 5.143.642
Biontech 46.595.520
Astrazeneca 9.272.833
Janssen 3.711.740
Novavax 72.005

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage in den kommenden Wochen entwickeln wird. Dennoch können die Bürger in Bayern derzeit aufatmen und das Leben ein Stück weit entspannter angehen. Ein gutes Gefühl für alle, die sich in den letzten Monaten mit großen Herausforderungen konfrontiert sahen.

Für weiterführende Details sind die Berichte von news.de und corona-in-zahlen.de aufschlussreich. Zudem bietet Statista wertvolle Informationen zur Impfquote, sortiert nach Altersgruppen.

Details
OrtStraubing, Deutschland
Quellen