Einladung zum Weltblutspendetag: Leben retten in Würzburg!

Einladung zum Weltblutspendetag: Leben retten in Würzburg!
Oberdürrbacher Straße, 97080 Würzburg, Deutschland - Momentan ist es Zeit, einen ganz besonderen Tag zu feiern: den Weltblutspendetag! Jedes Jahr am 14. Juni wird dieser Tag begangen, um auf die immense Bedeutung der Blutspende aufmerksam zu machen. Der Tag wurde 2004 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und drei weiteren internationalen Organisationen ins Leben gerufen, und erinnert daran, wie wichtig es ist, Blut für Menschen in Not bereitzustellen. Sei es für schwangere Frauen oder Unfallopfer – Blutspenden sind ein staatlich wertvoller Beitrag fürs Gemeinwohl, der Leben retten kann.
In Würzburg findet anlässlich dieses wichtigen Ereignisses ein Informationsstand im Zentrum für Innere Medizin (ZIM) des Uniklinikums statt. Organisiert wird dieser durch das Team der Klinischen Transfusionsmedizin und Hämotherapie. Am Freitag, den 13. Juni 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr können Interessierte dort alles über den Ablauf und die Bedeutung des Blutspendens erfahren. Wer Fragen hat, ist herzlich eingeladen, sich dort beraten zu lassen und auch praktische Tipps zu erhalten. Ein paar kleine Werbegeschenke erwarten die Besucher ebenfalls!
Die Fakten zu Blutspenden
Ein Blick auf die Zahlen offenbart, wie wichtig Blutspenden sind. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland etwa 3,2 Millionen Erythrozytenkonzentrate verbraucht – das sind die roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport im Körper unerlässlich sind. Zudem kamen rund 484.000 Thrombozytenkonzentrate zum Einsatz, deren Bedeutung vor allem für Patienten mit Tumorerkrankungen von großen Interesse ist. Diese Daten verdeutlichen die kurzlebige Natur von Blutprodukten, die teilweise nur wenige Tage haltbar sind – ein Grund mehr, regelmäßig zu spenden.
Gemeinsam stark für Leben retten
Der Weltblutspendetag verfolgt jedes Jahr ein bestimmtes Motto. Beispielsweise lautete das Motto für das Jahr 2023 „Give blood, give plasma, share life, share often.“ Jedes Jahr zeigt dies uns, wie wichtig jeder Einzelne von uns ist, um solidarisch zu handeln und zusammenzuarbeiten, um Leben zu retten.
Das Verständnis der Bevölkerung für die Rolle von Blutspenden ist entscheidend. Viele Menschen wissen nicht, wie einfach es ist, zu spenden, oder sie haben Bedenken, die sie davon abhalten, es auszuprobieren. Genau hier möchte der Informationsstand helfen, denn aufgeklärt kann man Ängste abbauen und das Mitgefühl für andere wecken.
Wer also an dem Informationsstand teilnimmt, hat nicht nur die Chance, mehr über Blutspenden zu erfahren, sondern auch, aktiv etwas Gutes zu tun. Ein gutes Händchen für die Gesundheit vieler Menschen zu zeigen – das ist von großer Wichtigkeit! Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Blutspenden sind erhältlich auf der Webseite des Uniklinikums Würzburg, die jeden Interessierten dazu ermutigt, ein Teil dieser wertvollen Gemeinschaft zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Oberdürrbacher Straße, 97080 Würzburg, Deutschland |
Quellen |