Elternabend: So schützen Sie Kinder vor Missbrauch und Gewalt!

Online-Elternabend am 27. Juni 2025 in Schweinfurt: Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen. Anmeldung erforderlich!
Online-Elternabend am 27. Juni 2025 in Schweinfurt: Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen. Anmeldung erforderlich! (Symbolbild/MW)

Elternabend: So schützen Sie Kinder vor Missbrauch und Gewalt!

Schweinfurt, Deutschland - Was gibt es Neues in Schweinfurt? In den nächsten Wochen findet ein wichtiger Online-Elternabend statt, der sich einem äußerst sensiblen Thema widmet: „Kinder stärken gegen Missbrauch & Gewalt“. Veranstaltet von der Familienbildung des Landkreises Schweinfurt, sollen hier Eltern, pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte für die Gefahren von Missbrauch sensibilisiert werden. Der Elternabend ist für Freitag, den 27. Juni 2025, von 19:30 bis 21:00 Uhr angesetzt und die Teilnahme ist kostenlos, jedoch mit vorheriger Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind bis zum 23. Juni 2025 möglich unter www.landkreis-schweinfurt.de/koja.

Referent des Abends ist Dirk Bayer, ein erfahrener Sozialpädagoge und Familiencoach. In seinem Vortrag wird er nicht nur übergriffige Situationen identifizieren helfen, sondern auch erläutern, wie Erwachsene altersgerecht unterstützen können. Zudem spielt das Setzen von Grenzen und die Kommunikation über wichtige Themen eine zentrale Rolle.

Wichtige Themen der Prävention

Die Themen, die behandelt werden, sind essenziell für die Sicherheit unserer Kinder. Laut der Beauftragten für Missbrauch sind Kinder und Jugendliche oft nicht in der Lage, sich selbst zu schützen; sie brauchen Erwachsene, die für sie ansprechbar sind. Diese Verantwortung tragen Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen und auch Nachbar:innen. Es ist von großer Bedeutung, dass diese Bezugspersonen über grundlegende Informationen zu Missbrauch verfügen, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu handeln.

Der Online-Elternabend greift auch Elemente der Gewaltprävention auf. Interessierte können sich über die Dynamiken von Gewalt im Familienalltag und im Kindergarten informieren. Darüber hinaus wird thematisiert, wie gewaltfreie Erziehung mit dem Kindeswohl verknüpft ist und welche unterstützenden Maßnahmen es gibt.

Erziehung für die digitale Welt

Ein weiterer Aspekt der Veranstaltung wird sich mit der digitalen Mediennutzung und der damit verbundenen Sexualität auseinandersetzen. Die Plattform Selbstbewusst bietet in ihren Modulen wertvolle Informationen, um Kinder auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten. Oft haben Kinder früh ungewollt Kontakt zu sexualisierten Inhalten, weshalb eine begleitende Sexualerziehung von großer Bedeutung ist.

Um sich optimal auf den Online-Elternabend vorzubereiten und alle Informationen bereitzuhaben, wird der Zugangslink zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt. Um Fragen zu klären, können Interessierte die Kommunale Jugendarbeit unter der Telefonnummer 09721/55-519 kontaktieren oder eine E-Mail an koja@lrasw.de senden.

Es ist wirklich an der Zeit, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Die Sicherheit und das Wohl unserer Kinder sollten immer an erster Stelle stehen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen – jeder von uns kann dazu beitragen, Kinder gegen Missbrauch und Gewalt zu schützen.

Für weitere Informationen steht der digitale Familienwegweiser des Landkreises Schweinfurt unter www.familie-sw.de zur Verfügung.

Details
OrtSchweinfurt, Deutschland
Quellen