Tierische Notfälle in Aschaffenburg: Sibat, Diddl und Scamander warten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 13.06.2025 wurden in Aschaffenburg und Umgebung mehrere Tiere gefunden. Informationen zu diesen Tierschutzfällen und dem örtlichen Tierheim.

Am 13.06.2025 wurden in Aschaffenburg und Umgebung mehrere Tiere gefunden. Informationen zu diesen Tierschutzfällen und dem örtlichen Tierheim.
Am 13.06.2025 wurden in Aschaffenburg und Umgebung mehrere Tiere gefunden. Informationen zu diesen Tierschutzfällen und dem örtlichen Tierheim.

Tierische Notfälle in Aschaffenburg: Sibat, Diddl und Scamander warten!

In der kleinen Gemeinde Wenighösbach, gelegen im malerischen Landkreis Aschaffenburg, wurde ein Mischlingsrüde entdeckt, der in den nahegelegenen Feldern umherirrte. Der Vierbeiner, genannt Sibat, fiel den Anwohnern auf, die sich um das Tier sorgten. Wie main-echo.de berichtet, zeigt Sibat eine starke Lahmheit, die ihm anscheinend längere Zeit zu schaffen gemacht hat. Während ihretäglichen Odysee war Sibat zunächst skeptisch, jedoch lässt er sich im Tierheim jetzt als ruhig und nett beschreiben.

Leider bleibt der Hund ohne Kennzeichnung und auch sein Alter ist nicht sicher bestimmbar. Viele aus der Region sind bereits auf der Suche nach einem neuen Zuhause für das Tier, da seine Vergangenheit ungeklärt ist. Die Aufregung um Sibat zeigt einmal mehr, wie wichtig die Arbeit des Tierschutzvereins Aschaffenburg ist, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1889 für das Wohl von Tieren in der Region einsetzt.

Vielfältige Tiergerettungen in der Region

Doch Sibat ist nicht das einzige Tier, das derzeit Hilfe benötigt. Auch ein Kater namens Diddl wurde auf einem Pendlerparkplatz an der B26 in Stockstadt gesichtet. Diddl, ein ruhiger und zurückhaltender unsterilierter schwarz-weißer Kater, haust schon seit mehreren Wochen in der Gegend, bevor er schließlich gesichert werden konnte. Leider hat auch dieser Vierbeiner keine Kennzeichnung, und sein Alter wird auf fünf Jahre geschätzt.

Zusätzlich wurde in der Hösbacher Siemensstraße eine schwarze Katze namens Scamander samt ihren drei Kitten aufgefunden. Scamander, mit geschätztem Alter von etwa eineinhalb Jahren, zeigt sich ruhig, aber auch unsicher. Ihre gesunden Kitten, die erst vier bis fünf Wochen alt sind, sind derzeit noch nicht zur Vermittlung freigegeben.

Selbst ein Kanarienvogel, der gelb-schwarz gefärbt und nicht beringt ist, wurde in der Wilhelmstraße in Aschaffenburg gefunden. Hierbei bleibt das Alter und Geschlecht des Vögels ein Rätsel.

Notwendigkeit der Unterstützung

Die vielfältigen Rettungsaktionen zeigen die Notwendigkeit der Unterstützung von Tierschutzorganisationen. Der Tierschutzverein Aschaffenburg engagiert sich nicht nur für Haustiere, sondern kümmert sich auch um verletzte und verwaiste Wildtiere. Ihre enge Zusammenarbeit mit Feuerwehren und der Polizeiinspektion Aschaffenburg ermöglicht eine rund-um-die-Uhr-Sicherung von Tieren in Not. So können sie schnell und effektiv helfen, wo Hilfe benötigt wird.

In dieser Hinsicht wird ein Großteil ihrer Arbeit von engagierten Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Tierfreunden getragen. Das Tierheim ruft daher zur Unterstützung auf. Wer helfen möchte, kann sich direkt an das Tierheim Aschaffenburg wenden:

Die Geschichten von Sibat, Diddl, Scamander und anderen gestrandeten Tieren zeigen uns, wie wichtig es ist, sich für Tiere einzusetzen, die auf Hilfe angewiesen sind. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, damit die engagierte Arbeit fortgeführt werden kann.