Abschied von Die Rosenheim-Cops: Marisa Burger wird Festival-Jurorin!

Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren „Die Rosenheim-Cops“ für neue Herausforderungen und wird Jurymitglied bei der Biennale Bavaria.
Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren „Die Rosenheim-Cops“ für neue Herausforderungen und wird Jurymitglied bei der Biennale Bavaria. (Symbolbild/MW)

Abschied von Die Rosenheim-Cops: Marisa Burger wird Festival-Jurorin!

Rosenheim, Deutschland - Die bayerische Schauspielerin Marisa Burger, bekannt aus der ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“, hat ihren Ausstieg aus der beliebten Krimiserie angekündigt. Nach 25 Staffeln, in denen sie die liebenswerte Sekretärin Miriam Stockl verkörperte, wird sie die Serie im Herbst 2025 verlassen. Die letzten Dreharbeiten laufen aktuell, und die Entscheidung fiel nicht leicht, wie sie selbst betont. „Die Zeit hat mich persönlich und beruflich geprägt“, sagte die 51-Jährige in einer Pressemitteilung des ZDF vom 29. April 2025. Ihr Wunsch nach neuen Herausforderungen stand hinter dem mutigen Schritt, den sie mit viel Bedacht ging. Merkur berichtet, dass Burger einen frischen Wind in die Serie bringen möchte und sich bereits Gedanken um ihre potenzielle Nachfolgerin gemacht hat.

Ein neues Kapitel beginnt nun für die engagierte Schauspielerin. Neben den Dreharbeiten zur 25. Staffel wird sie auch in der Jury der Biennale Bavaria International tätig sein. Dieses bedeutende Filmfestival findet vom 5. bis 11. Mai 2025 in mehreren Städten Bayerns statt und wird unter dem Thema „Heimat“ stehen. Burger wird die Kategorie Spielfilm bewerten, in der sie bereits 2023 mit Jurymitgliedern wie Johanna Bittenbinder, Christian Lerch und Axel Milberg zusammenarbeitete. Das Festival sollte nicht nur ein Fest der Filme, sondern auch eine Gelegenheit für sie sein, ihre Expertise erneut zu zeigen, wie Joyn anmerkt.

Eine Ära geht zu Ende

Marisa Burger ist seit 2002 Teil der „Rosenheim-Cops“ und hat sich über 25 Jahre hinweg mit ihrer Rolle einen Platz in den Herzen der Zuschauer erobert. Ihre Entscheidung, die Serie zu verlassen, fiel aus dem Wunsch heraus, sich neu zu orientieren und anderen Projekten zuzuwenden. „Schauspielerei bedeutet für mich, in verschiedene Rollen zu schlüpfen“, erklärt Burger, die mit ihrem Abschied auch Blick auf neue Facetten ihrer Karriere werfen möchte. Ihre langjährige Kompanie in der Serie machte einen wichtigen Teil ihres Lebens aus, und viele Fans äußern ihren Unmut über den bevorstehenden Abschied auf sozialen Medien. Rosenheim24 berichtet, dass sie sich dennoch freut, die Zuschauer in Zukunft mit neuen Projekten zu überraschen.

Ob ihre Rolle des Sekretärs Miriam Stockl in der letzten Staffel einen serientod sterben wird, bleibt unklar. Burger wünscht sich jedoch eine Nachfolgerin, die mit Freude, Enthusiasmus und Kreativität an die überaus geschätzte Figur herangeht. Dies zeigt einmal mehr, wie verbunden sie mit ihrer Rolle über die Jahre war. Nach über zwei Jahrzehnten in dieser spezifischen Rolle geht für Burger nun endlich eine Ära zu Ende, und es bleibt abzuwarten, wohin dieser kreative Weg sie führen wird.

Details
OrtRosenheim, Deutschland
Quellen